Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 31. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zur „Woche der Wiederbelebung“: Revolution in der Erste-Hilfe-Ausbildung

30. September 2014 | Das Neueste, Malteser Wiesloch, Photo Gallery

AEDReanimationWiesloch. Die Erste-Hilfe-Ausbildung wird praktischer und kürzer. Der Bundesarzt der Malteser, Dr. Rainer Löb, nennt es eine „Revolution“. Ab kommendem Jahr lehren die ausbildenden Hilfsorganisationen nach neuem Konzept. Löb: „Was rettet wirklich Menschenleben und was kann der Ersthelfer tatsächlich tun?“ Mit der Konzentration auf diese wesentlichen Fragen für das (Über-)Leben werden Erste-Hilfe-Kurse von zwei Tagen auf einen Tag verkürzt. „Ein Tag, mit dem man Leben retten kann“, sagt Löb. Bereits nach der ersten Doppelstunde beherrschen die Teilnehmer zukünftig die Herzdruckmassage. Damit wird eine wesentliche Fähigkeit, um Leben zu retten, direkt zu Beginn vermittelt.

Gelegentlich standen die ausbildenden Hilfsorganisationen in der Kritik mit ihren Ersten-Hilfe-Kursen. Sie seien zu theoretisch und lang, neuere Erkenntnisse seien zu spät in die Inhalte aufgenommen worden.

Löbs eindringlicher Appell an die Menschen in Deutschland: „Besuchen Sie einen Kurs – werden Sie Lebensretter! Es gibt nur einen Fehler im Notfall: Nichts zu tun. Lernen Sie, es noch besser zu machen.“

Weitere Informationen zum Thema Erste Hilfe: www.malteser-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen: 81-jährige stirbt nach Brand im Dachgeschoss

Sandhausen: Brand in der Schillerstraße fordert Todesopfer In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:25 Uhr, kam es in der Schillerstraße in Sandhausen zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand....

„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet demnächst wieder fünf interessante Veranstaltungen an

... in St. Leon-Rot, Walldorf, Waibstadt, Zuzenhausen und Schönbrunn an Das Kreisforstamt hat in den kommenden Wochen mehrere tolle Veranstaltungen im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ parat. Die Försterinnen und Förster bieten die Führungen und...

St. Leon-Rot: KFV JamSession startet nach Sommerpause

Termin und Ort Die KFV JamSession findet am Mittwoch, 10. September 2025, im Billardclub im Pfarrweg 3, 68789 St. Leon-Rot, statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Veranstaltung dauert von 20:00 bis 22:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Saisonstart nach Sommerpause Seit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive