Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Zur Sache, Schätzle!“ – In der Stadtbücherei Walldorf wurde geschwäbelt

28. Januar 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Kultur & Musik, Leitartikel, Stadtbücherei Walldorf

In der Stadtbücherei Walldorf waren am 26. Januar die Stuttgarter Bestseller-Autorin Elisabeth Kabatek und ihre musikalische Begleiterin Susanne Schempp zu Gast.
(bb) Frau Beate Lang vom Team der Stadtbücherei begrüßte in Vertretung der Leiterin Frau Grabl die beiden Künstlerinnen sehr herzlich und wünschte einen unterhaltsamen Abend mit Line und Leon.
Elisabeth Kabatek las aus ihrem neuen Buch „Zur Sache, Schätzle!“, dem vierten Band der „Trilogie“ um die mit dem „Katastrophen-Gen“ belastete Line Praetorius und ihren Freund Leon.
Nach „Laugenweckle zum Frühstück“, „Brezeltango“ und „Spätzleblues“ sollte die Stuttgarter Liebesgeschichte mit den beiden sympathischen Hauptakteuren eigentlich ihr Happy End gefunden haben, so Elisabeth Kabatek bei der Begrüßung. Aber anläßlich ihrer Lesungen aus ihrem Buch „Ein Häusle in Cornwall“ wurde sie immer wieder gefragt, wie es denn mit Line und Leon weitergeht – und irgendwann war sie selbst neugierig auf die Fortsetzung der Geschichte. Und so entstand „Zur Sache, Schätzle!“, nahtlos anknüpfend an den „Spätzleblues“.

Zu jedem Buch hat Elisabeth Kabatek ein spezielles Lied geschrieben, die Musik dazu komponierte Susanne Schempp. Das Lied „7 Leben“ zum neuesten Buch sang dann auch Susanne Schempp zu Beginn der Lesung. Es handelt davon, dass man in seinem Leben oft glaubt, die falsche Entscheidung getroffen zu haben – Pizza statt Pasta, Heirat oder nicht, deshalb braucht man eigentlich „7 Leben“, um alle Entscheidungen auszuprobieren. So unentschlossen ist auch Line in „Zur Sache, Schätzle!“, aus dem Elisabeth Kabatek humorvoll und mit viel „schwäbischem G‘schwätz“ las. Irgendwann fragte sie dann das Publikum, ob überhaupt in Walldorf schwäbisch verstanden wird, was natürlich mit Lachen von allen Gästen bestätigt wurde.
Mit kleinen Erlebnissen von ihren Lesungen und Signierstunden untermalte sie die Lesung unterhaltsam und interessant.
Zwischen den Lesepassagen unterhielt Susanne Schempp mit Liebesliedern und Gitarrenklängen. Einige Lieder sangen die beiden Künstlerinnen gemeinsam, so auch das Lied „Love the one you’re with“ (Stephen Stills), dessen Inhalt sich wie ein roter Faden auch durch das Buch zieht („… and if you can’t be with the one you love, honey love the one you’re with …“).
Mit zwei Liebesliedern, bei denen auch das Publikum zum Einsatz kam, endete die schöne „Lesung mit Musik“, mit herzlichem Applaus von den Gästen belohnt.
Das Team der Stadtbücherei sorgte für die Getränke während des Abends. Die Buchhandlung Dörner bot an ihrem Büchertisch die Bücher von Elisabeth Kabatek an, die diese dann gerne signierte.
Weitere Informationen und Aktuelles zu Elisabeth Kabatek unter www.e-kabatek.de.

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Extra-Gaudi zum Saisonabschluss: Tripsdrill öffnet noch einmal zum Sparpreis

Tripsdrill zum Sparpreis Gute Nachrichten für Freizeitpark-Fans: Obwohl die Saison offiziell beendet ist, lädt der Erlebnispark Tripsdrill am Wochenende des 8. und 9. November 2025 noch einmal zu einem besonderen Extra-Wochenende ein. Unter dem Motto „Extra-Gaudi zum...

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Scheue Mäusefänger – eine Herausforderung für jedes Tierheim

Immer mal wieder sucht das Tom-Tatze-Tierheim Unterkünfte für scheue Mäusefänger. Es handelt sich um Katzen, die  an den Stellen, an denen sie sich "niedergelassen" haben, nicht bleiben können. Diese Tiere müssen leider umgesiedelt werden. Gesucht werden dann Plätze...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv