Ein spannendes Jahr steht bevor: Die Zoo-Akademie Heidelberg hat ihr neues Jahresprogramm veröffentlicht – und es verspricht vielfältige Workshops, Themenrundgänge und besondere Abendführungen für Besucher jeden Alters. Neben beliebten Dauerbrennern wie den Zooferien und den abendlichen Zooführungen gibt es auch frische Impulse. Zu den neuen Angeboten zählt unter anderem der Technik-Workshop „Upcycling mit der Kraft des Lichts“. Das komplette Programm ist ab sofort online unter zoo-akademie.org/vorverkauf einsehbar und direkt buchbar.
„Uns ist es erneut gelungen, Neues in Bewährtes zu integrieren“, erklärt Axel Schlemann, Leiter der Zoo-Akademie. Ziel sei es, Teilnehmenden einerseits die Angebote zu bieten, die sie bereits schätzen, sie andererseits aber auch mit Unerwartetem zu überraschen. Dabei gehe es nicht nur um Wissensvermittlung, sondern auch um die Förderung von Neugier, Kompetenz und Freude am Entdecken. Das Jahresprogramm greife diese Grundidee auf und richte sich an Menschen, die Natur und Technik hautnah erleben wollen.
Auch 2026 sind die beliebten Abendführungen wieder fest eingeplant: Von April bis September können Besucher an Freitagen und Samstagen den nächtlichen Zoo aus einer besonderen Perspektive kennenlernen. Für Kinder und Jugendliche gehören die Ferienprogramme weiterhin zu den Highlights. Ob Zooferien, Technikferien oder Spezialworkshops – in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien erwarten die Teilnehmenden abwechslungsreiche Erlebnisse. Ein besonderes Angebot ist der Oster-Workshop „Ach du schickes Ei!“, der spielerisch Wissen rund ums Ei vermittelt.
Ganzjährig bietet die Zoo-Akademie außerdem ein breites Spektrum an Workshops aus den Bereichen Tiere, Natur und Technik an. Dazu zählen Formate wie „Elektronische Fledermaus“, „Tierpfleger für einen Tag“ oder „Die Biodetektive“. Die Programme verbinden technische Experimente, molekularbiologische Einblicke und Tierbeobachtungen zu einem einzigartigen Lernumfeld. Auch Themenrundgänge für Familien ergänzen das Angebot und machen den Besuch im Zoo noch erlebnisreicher.
Wer teilnehmen möchte, sollte sich frühzeitig Tickets sichern – viele Veranstaltungen sind schnell ausgebucht. Buchungen sind im Online-Shop der Zoo-Akademie möglich. Als Geschenkidee bieten sich außerdem Geschenkgutscheine an, die für alle Veranstaltungen einlösbar sind. Diese können ebenfalls bequem über die Website unter zoo-akademie.org/de/geschenkgutscheine erworben werden.
Bildnachweis:
Das im Zusammenhang mit dieser Pressemeldung bereitgestellte Bildmaterial ist ausschließlich zur Verwendung im entsprechenden Kontext bestimmt. Jede weitere Nutzung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung der Tiergarten Heidelberg gGmbH
Foto: Ein abwechslungsreiches Jahr 2026 mit der Zoo-Akademie – das verspricht das neue Jahresprogramm mit vielen Rundgängen, Ferienprogrammen und Workshops. (Foto: Katrin Raisch/Zoo Heidelberg)
















