Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zeltspektakel am 13. September mit ONAIR „Take off!“

21. August 2014 | > Walldorf, Das Neueste, Photo Gallery

Zeltspektakel

ONAIR „Take off!“

E s geschieht wirklich nicht oft, dass uns Künstler vom ersten Moment an sprachlos machen. So geschehen bei diesem Berliner Sextett. ONAIR „Take off!“ ist hochkonzentrierte vokale Leidenschaft. Pophits u.a. von Radi- ohead, Björk, Massive Attack, Daft Punk, Alanis Morissette in ganz eigenen Interpretationen bilden den Kern eines anspruchs- vollen A Cappella Repertoires, gepaart mit äußerst kreativen und raffinierten Arrangements, ergänzt durch seelenvolle Volkslieder ONAIR »Take off!« und eONAIR,10329296_728277573861909_7598311477677990984_ningängigem Smooth Jazz. ONAIR ist hochmusikalisch, präzise und groovy. Dazu kommt eine wohlüberlegte, ausdrucksstarke Choreographie und die Kunst der Sounddesignerin, die das Musikerlebnis auf höchstes Niveau hebt. So entlockt das Ensemble seinem Publikum pure Begeisterung! Erleben Sie selbst die Kraft und Energie von ONAIR, ihre emotionale Tiefe und exzellente Musikalität. Und das Gefühl, immer mehr davon zu wollen.

Eintritt 20,- €

Und nach der Kleinkunstveranstaltung rockt die »Louis Trinker Band«. Werktäglich ab ca. 23:00 Uhr. Eintritt freiUnd nach der Kleinkunstveranstaltung rockt die »Louis Trinker Band«. Werktäglich ab ca. 23:00 Uhr. Eintritt frei

Hier das Program zum Download:
PDF

Infos und Vorverkauf auch über
www.zeltspektakel.info und www.reservix.de

Quelle: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive