Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zeitgeschenk: Seminar für Ehrenamtliche im März

17. Februar 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft

(zg) Nach erfolgreichem Start im Sommer des Vorjahres geht das Projekt „Zeitgeschenk“ jetzt in die nächste Runde. Nach mehr als einem halben Jahr hatte das Leitungsteam der von der Bürgerstiftung Wiesloch initiierten Aktion Hannelore Antoni, Patricia Schaidhammer und Berthold Enz bereits eine beeindruckende Bilanz gezogen. Mehr als 20 „Zeitschenker“ hatten sich bereit erklärt, ehrenamtlich im Interesse an einem sozialen Engagement ihre Zeit zur Verfügung zu stellen – und sie machen weiter.

Ziel ist es,  ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die „Zeitnehmer“, zuhause oder in Pflegeheimen zu besuchen. „Wir sind auf einem guten Weg“ berichteten jetzt Hannelore Antoni und Patrica Schaidhammer. Und deswegen soll das bestehende Projekt noch weiter ausgebaut werden. Dafür ist im März erneut ein spezielles Seminar eingeplant, um Neueinsteiger für das Thema zu interessieren. „Es geht uns vor allem darum, mit dem Seminar unsere Ehrenamtlichen noch sicherer im Umgang mit älteren Menschen zu machen“, erläuterte Schaidhammer die Intention. Der Leitungskreis trifft sich wöchentlich, dienstags, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Räumen des Ehrenamtsbüros im Wieslocher Rathaus.

Los geht es mit der zweitägigen Veranstaltung am 15. März 2013 im Haus Kurpfalz (Seminarraum im EG). In der Zeit von 17 bis 21 Uhr stehen „Krankheitsbilder im Alter“ auf dem Programm. Referentin ist Anne Zellary, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie am PZN. Behandelt werden unter anderem Themen wie Demenz, Depression und Störungen des Bewegungsapparates. In einer Frage- und Gesprächsrunde sollen dann auch entsprechende Ratschläge vermittelt werden. Tags darauf, am Samstag, 16. März (von 9 bis 13 Uhr), widmet sich der Sozialpädagoge Klaus Weiher den Verhaltensrichtlinien rund um die Kommunikation mit älteren Menschen und wird mit entsprechenden Übungen die Seminarteilnehmer für die bevorstehenden Aufgaben im Umgang mit den Senioren fit machen.

„Das Angebot für das Seminar, das wir kostenlos anbieten, richtet sich zum einen an neue Interessenten, aber auch für die jetzt schon beteiligten „Zeitschenker“ ist dies eine willkommene Gelegenheit, ihr Wissen aufzufrischen und auszuweiten“, erklärte das Leitungsteam.

Interessierte sollten sich bis 8. März 2013 telefonisch unter den Rufnummern 06222-50199 (Patricia Schaidhammer) oder 06222-2341 (Hannelore Antoni) melden. Zudem besteht die Möglichkeit, über die E-Mail-Adresse [email protected] Kontakt aufzunehmen.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Olaf Janßen übernimmt als Cheftrainer beim SV Sandhausen

Neuausrichtung des SV Sandhausen Mit der Verpflichtung von Olaf Janßen als neuen Cheftrainer stellt der SV Sandhausen die Weichen für eine zukunftsorientierte und strukturierte Entwicklung. Janßen, der zur Saison 2025/26 das Traineramt übernehmen wird, tritt die...

Der Ski Club Wiesloch radelt zum „Homo heidelbergensis„

Der Ski Club Wiesloch radelt am Sonntag, den 20. Juni 2025 zum „ Homo heidelbergensis“ nach Mauer Zum Rad` l - Ausflug sind alle begeisterten Radler recht herzlich eingeladen. Start der „ Kultur-Rad´l -Tour „ ist gegen 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Gerbersruhschule...

Ehrung von Dienstjubiläen und Verabschiedungen im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Elf Dienstjubiläen und zwei Verabschiedungen: Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt würdigt die Leistung von langjährigen Mitarbeitenden im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wurden kürzlich elf Mitarbeitende für ihre langjährige...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive