Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wohnungsbestand im Rhein-Neckar-Kreis: Viele Gebäude sind sanierungsbedürftig

20. März 2025 | Das Neueste, Gesellschaft, Verbraucherinformationen

Rhein-Neckar-Kreis: 161.000 Wohnungen in 82.800 Häusern sind älter als 45 Jahre

Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es rund 140.500 Häuser mit insgesamt etwa 271.600 Wohnungen. Eine statistische Auswertung des Pestel-Instituts für die IG BAU Nordbaden zeigt, dass ein großer Teil der Gebäude bereits in die Jahre gekommen ist. Demnach wurden rund 82.800 Häuser vor dem Jahr 1980 errichtet.

IG BAU fordert Wohnungsbau-Offensive

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Nordbaden macht sich für eine Stärkung des Wohnungsbaus stark. Laut ihrem Vorsitzenden Wolfgang Kreis müsse die Bundesregierung dringend eine Initiative starten, um sowohl den Neubau als auch die Sanierung älterer Gebäude voranzutreiben. Er warnt davor, dass CDU/CSU und SPD in den Koalitionsverhandlungen das Thema vernachlässigen.

Appell an die Politik im Rhein-Neckar-Kreis

Die IG BAU Nordbaden fordert CDU und SPD im Rhein-Neckar-Kreis auf, Druck auf die Bundespolitik auszuüben. „Wohnen ist das A und O“, betont Wolfgang Kreis. Angesichts steigender Mieten und Wohnungsnot sei es entscheidend, das Problem anzugehen. Dabei gehe es nicht nur um Neubauten, sondern auch um die energetische Sanierung bestehender Wohngebäude, etwa durch Dachdämmung und den Austausch alter Fenster.

Sanierungsbedarf für seniorengerechtes Wohnen

Laut Pestel-Institut gibt es im Rhein-Neckar-Kreis rund 161.000 Wohnungen, die vor 1980 gebaut wurden. Viele davon müssten altersgerecht saniert werden, da die Anzahl der Senioren in den kommenden Jahren deutlich steigen wird. Kreis hebt hervor, dass insbesondere schwellenlose Duschen und breite Türen für die Nutzung mit einem Rollator notwendig seien.

Forderung nach mehr Wohneigentum

Die IG BAU Nordbaden setzt sich zudem für eine bessere Möglichkeit zum Erwerb von Wohneigentum ein. Laut Wolfgang Kreis sei es für Durchschnittsverdiener kaum noch realistisch, sich ein Eigenheim leisten zu können. Der Bund müsse dringend Maßnahmen ergreifen, um den Erwerb von Eigentumswohnungen und Häusern wieder bezahlbar zu machen.

Mehr sozialer Wohnungsbau notwendig

Die Gewerkschaft fordert eine klare Trendwende in der Wohnungspolitik. Insbesondere der soziale Wohnungsbau müsse ausgebaut werden. Als bundesweites Ziel nennt die IG BAU 100.000 neue Sozialwohnungen sowie 60.000 zusätzliche bezahlbare Wohnungen pro Jahr.

Wohnungsbau als Teil der Infrastruktur-Offensive

Union und SPD setzen bei den Koalitionsverhandlungen auf eine Infrastruktur-Offensive, die Straßen, Brücken und Schulen umfasst. Laut Wolfgang Kreis sei es jedoch ebenso wichtig, dass sich Familien das Wohnen im Umfeld dieser modernisierten Infrastruktur noch leisten können. Daher fordert er, dass der Wohnungsbau in die Planungen miteinbezogen wird.

Text und Foto: IG Bau Nordbaden

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Eskalation im Straßenverkehr: Streit zwischen Autofahrer und Familie endet mit Polizeieinsatz

Eskalation im Straßenverkehr Eine Auseinandersetzung zwischen Verkehrsteilnehmern hat am Montag, 3. November 2025, in einer Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis zu einem größeren Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer aus...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv