Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 17. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Woche der Gemeinschaftsschule

15. November 2015 | Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (MDL)

Woche der Gemeinschaftsschule als Chance für CDU, sich ein Bild von der Wirklichkeit zu machen

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr und die Grünen Ortsverbände reagieren gelassen auf die CDU-Wahlkampagne gegen Gemeinschaftsschulen

_________________________________________________________________________________________________________________________

Der Wieslocher Landtagsabgeordnete Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr und die Grünen Ortsverbände aus Dielheim, Mühlhausen, St. Leon-Rot und Wiesloch sehen im vorletzte Woche vorgestellten CDU-Landtagswahlprogramm, dessen bildungspolitischer Teil die Gemeinschaftsschule als gescheitert bezeichnet, keinen Grund zur Aufregung.

„Die CDU hat die Gemeinschaftsschule seit ihrer Einführung abgelehnt. Daher ist es keine Überraschung, dass sie im Wahlkampf versuchen will, den Eindruck mangelnder Akzeptanz zu erwecken.

Man kann jedoch mühelos erkennen, wie wenig die Behauptungen der CDU mit der Realität zu tun haben.

Die in der kommende Woche stattfindende „Woche der Gemeinschaftsschule“ bietet auch den Kolleginnen und Kollegen der CDU die Möglichkeit, mit einem Besuch an einer der Schulen sich ein echtes Bild von deren Leistungsfähigkeit zu machen.“, sagte Kai Schmidt-Eisenlohr.

Laut Kultusministerium besteht weiterhin eine gute Nachfrage, so stieg die Zahl der Schüler in den Eingangsklassen im aktuellen Schuljahr 2015/16 gegenüber dem Vorjahr um 3000 auf 14000.

Insgesamt besuchen momentan 35000 Schüler in Baden-Württemberg eine Gemeinschaftsschule, 15000 mehr als im Vorjahr. „Scheitern sieht anders aus!“, so Schmidt-Eisenlohr.

Er bezeichnete die Einführung der Gemeinschaftsschule als absolut richtige Entscheidung, um trotz allgemein rückläufiger Schülerzahlen möglichst vielen SchülerInnen eine wohnortnahe Beschulung zu ermöglichen.

Sie erhalten so die Chance vor Ort mit unterschiedlichen Voraussetzungen durch moderne Pädagogik und optimale Betreuung zu hochwertigen Bildungsabschlüssen zu kommen.

Bisher hätten 271 Gemeinden im Land diese Chance ergriffen und betrieben Gemeinschaftsschulen mit großem Erfolg, darunter Dielheim, Mühlhausen, St. Leon-Rot und Wiesloch.

Als Werkrealschulen waren alle vier Standorte aufgrund stark gesunkener Anmeldezahlen gefährdet. Die Umwandlung in Gemeinschaftsschulen habe hingegen zu einer erfreulichen Wiederbelebung geführt.

An der Leimbachtalschule in Dielheim, der Parkringschule in St Leon-Rot und der Gerbersruhschule in Wiesloch kamen auf Anhieb je zwei vollständige Eingangsklassen mit insgesamt 40 oder mehr Schülern zustande.

In St. Leon-Rot mussten sogar einige Kinder, die von anderen Schulen auf die Parkringschule wechseln wollten, mangels freier Plätze abgewiesen werden.

„Diese Beispiele zeigen eindrucksvoll, wie die Gemeinschaftsschule zur Sicherung und Fortentwicklung wohnortnaher Bildungsangebote führt“, betonte der Abgeordnete.

„Mit der von CDU geplanten Beschneidung der Gemeinschaftsschule verunsichert man die Eltern, Lehrerkollegien sowie die kommunalen Träger, die sich intensiv mit diesen Thema auseinander gesetzt und sich bewusst für die Schaffung dieses Bildungsangebots entschieden haben.“

 

Quelle: Bündnis 90 / Die Grünen

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Baden-Württemberg: Einzelhandel mit Umsatzminus im Juni 2025

Umsatzentwicklung im Vergleich zum Vorjahr Der reale Umsatz des Einzelhandels in Baden-Württemberg lag im Juni 2025 nach Angaben des Statistischen Landesamtes um 0,4 % unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Nominal wurde hingegen ein leichtes Umsatzplus von 0,7 %...

B90/Grüne: Neuer Kreisvorstand im Kreisverband Odenwald-Kraichgau

Grüne wachsen weiter – 445 Mitglieder im Kreisverband Odenwald-Kraichgau Der Kreisverband Odenwald-Kraichgau von Bündnis 90/Die Grünen traf sich zur Jahreshauptversammlung in der Scheune der Pizzeria Rusticale in Meckesheim. Zahlreiche Mitglieder waren gekommen, um...

Ladies Day Charity Scramble in Wiesloch unterstützt krebskranke Kinder

Turnier im Zeichen des guten Zwecks Am vergangenen Dienstag fand das III. Ladies Day Charity Golfturnier statt, das ganz im Zeichen der Unterstützung krebskranker Kinder stand. Gesponsert wurde das Turnier von Gabi Krassnitzer und ihrer Familie, die den Tag zu einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive