Mit zwei Siegen im Rücken empfängt der SV Sandhausen am Samstag, 13. September, die TSG Balingen zum Abschluss der Englischen Woche im Stadion am Hardtwald. Anstoß ist um 14 Uhr, zuvor wird Cheftrainer Olaf Janßen den Medien und Fans im Interview Rede und Antwort stehen. Nach den bisherigen Erfolgen möchte der SV Sandhausen die Serie fortsetzen und den dritten Sieg im dritten Spiel einfahren. Die Mannschaft zeigt sich motiviert, weiß aber um die Herausforderungen, die ein spielstarkes Team wie Balingen mit sich bringt.
Janßen zog zunächst ein positives Fazit der Partie in Zuzenhausen: „Ich bin sehr zufrieden. Wir mussten leidensfähig sein und defensiv stark stehen – das haben die Jungs hervorragend umgesetzt.“ Lediglich ein gefährlicher Torschuss der Gastgeber war zugelassen worden. Trotz des tiefstehenden Gegners seien noch Chancen liegen geblieben, doch die Energie und Einsatzbereitschaft aller Spieler habe überzeugt. Die konsequente Defensivarbeit und die gute Torabsicherung standen dabei klar im Fokus.
Auch die Leistungen der neuen Startelfkandidaten lobte Janßen: „Gerade die Energie war top, man hat die Freude der Spieler gesehen, die sonst weniger Spielzeit haben.“ Unterstützt von den etablierten Kräften, die eine Pause erhielten, sei der Einstieg ins Spiel sehr gut gelungen. Das intensive Training habe dazu beigetragen, dass die neuen Akteure rasch ins Spielgeschehen integriert werden konnten. Die Mannschaft habe den eingeschlagenen Weg der vergangenen Spiele konsequent fortgesetzt.
Die Englische Woche sei zwar belastend, doch das Team meistere die hohe Anzahl an Pflichtspielen beeindruckend. In nur zwei Monaten seien bereits 15 Spiele absolviert worden – ein Kraftakt für den relativ schmalen Kader. Janßen lobte sowohl die Spieler als auch das Umfeld für den Einsatz und die Unterstützung. Zwischen den Partien bleibe überwiegend Zeit für Videoanalysen, was den Kopf und die Taktik stärke. Diese Phase werde das Team noch bis Anfang Oktober begleiten.
Beim Personal gegen Balingen hofft Janßen auf Rückkehrer. Luca de Meester soll diese Woche ins Mannschaftstraining einsteigen, auch Yanis Outman und David Mamutovic stehen wieder zur Verfügung, benötigen aber noch etwas Zeit. Zwei weitere Spieler hatten in Zuzenhausen Schreckmomente: Phil Halbauer rutschte in eine Bande, Louis Kolbe wurde hart gefoult, beide können aber voraussichtlich am Wochenende spielen. Janßen betonte, dass die Mannschaft so wieder mehr Alternativen habe und personell besser aufgestellt sei.
Zum Gegner Balingen äußerte sich Janßen ebenfalls ausführlich. „Balingen spielt kreativ mit vielen Positionswechseln und hohem Pressing, sie setzen den Gegner stark unter Druck.“ Obwohl die Mannschaft Tabellenletzter sei, lasse sie aus dem Spiel heraus kaum Chancen zu. Schwierigkeiten bereiteten vor allem Standardsituationen und vergebene Torchancen. Die Gäste seien frisch, da sie keine Englische Woche hatten, und werden versuchen, ihr Spiel durchzusetzen.
Abschließend richtete Janßen den Blick auf die Partie: „Wir spielen zu Hause auf Top-Rasen und müssen mit Ball gute Lösungen finden. Intensität, Leidenschaft und kollektive Defensivarbeit werden die Basis sein.“ Ziel sei es, die Englische Woche mit den Fans zusammen zu krönen und den dritten Sieg einzufahren. Trotz hoher Anforderungen sei das Team bereit, alles dafür zu geben, betonte der Trainer zum Abschluss.


 
		












