Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

“Wir fahren nach Heidenheim, um erfolgreich zu sein“

19. Mai 2023 | Das Neueste, Sandhausen, SV Sandhausen

Der 33. Spieltag der 2. Bundesliga steht an, der SV Sandhausen ist zu Gast beim 1. FC Heidenheim. Am Samstag, den 20. Mai, rollt der Ball ab 13 Uhr in der Voith-Arena auf dem Heidenheimer Schlossberg.
SVS-Coach Gerhard Kleppinger sprach am Freitag im Pressegespräch über den kommenden Gegner, die Tabellensituation und mögliche Änderungen in der Startelf.

Gerhard Kleppinger über…

… die Niederlage gegen Hansa Rostock: Es war ein Nackenschlag. Dieses Spiel hätten wir niemals verlieren dürfen.
… die Personalsituation: Wir haben keine Ausfälle mehr, alle Spieler sind im Training. Allerdings kommt ein Einsatz für Dennis Diekmeier, der erst zwei Einheiten absolvieren konnte, noch zu früh.
… die Partie gegen Heidenheim: Wir treffen auf eine Mannschaft, die gemeinsam mit Paderborn und dem HSV alles zerschossen hat. Mit über 60 Treffern hat das Team hervorragende Torschützen und Scorer in den eigenen Reihen. Dennoch fahren wir dort hin, um erfolgreich zu sein.
… mögliche Änderungen in der Startelf: Es besteht die Möglichkeit, dass wir umstellen. Ich habe mich allerdings noch nicht entschieden.

… die Situation im Abstiegskampf: Abgehakt ist die Saison auf keinen Fall. Wir müssen an den letzten Strohhalm glauben, um ihn dann nach der Partie weiterhin in der Hand halten zu können. Dafür sind wir auf Schützenhilfe
angewiesen.
… seine Zukunft beim SVS in der kommenden Saison: Da ist alles möglich. Ich mache mir aktuell nur Gedanken über Heidenheim, alles Weitere müssen wir abwarten.

Quelle: SV Sandhausen 1916 e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive