Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 17. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Winzerfest 2018 Festplatz Programm

26. August 2018 | Leitartikel, Photo Gallery, Winzerfest 2018

Heute verwandelt sich der Festplatz in Wiesloch wieder in ein buntes Messetreiben. Das Wieslocher Winzerfest bietet jede Menge Highlights für Jung und Alt.

„Wie in jedem Jahr versuchen wir das Optimale an Fahrgeschäften und unterhaltsamen Aktionen zu bieten“, so Karen Lowinger, die gemeinsam mit ihrem Vater Willi Lowinger den Festplatz in Wiesloch bestückt, “In diesem Jahr hatten wir sehr viele interessante Anfragen von Kollegen aus nah und fern und konnten diese besonderen Fahrgeschäfte für das Winzerfest buchen.“

Das Wieslocher Winzerfest bietet dieses Jahr besonders schöne und tolle Highlights     u. a. mit dem „Bayern Star“. Hier ist der Name Programm, denn die Fahrgäste sind „unterwegs im Auftrag des Königs“. Voll im bayerischen Stil ist der 35 Meter hohe Kettenflieger in der Art und Aufmachung einzigartig und ein besonderer Fahrspaß für Jung und Alt.

Oder der „Freestyle“, eine Riesenschaukel, die mit 23 Metern Höhe den absoluten Adrenalinkick verspricht. Dank des Schaukelradius von 120 Grad schaukelt die Gondel, die in der Luft baumelnden Füße der Passagiere bis auf 20 Meter hinauf,  wodurch der Freestyle zu einer richtigen Spaßmaschine wird.

Auf vielfachen Wunsch der Jugend ist natürlich wieder ein Break Dance dabei, der immer bestens ankommt.

Ein mystisch, gruseliges Erlebnis verspricht das Geisterhaus, ein Laufgeschäft über zwei Etagen, der für Jung und Alt viel Spaß und Nervenkitzel verspricht.

Der Simulator versetzt Sie in eine andere tolle 3 D Welt mit vielen Abenteuern die Sie „hautnah“ miterleben können.

Neben dem traditionellen Autoscooter und diversen Fahrgeschäften für die ganz Kleinen, kann man auch viel Spaß beim Dosen- und Pfeilwerfen, Entenangeln und diversen anderen Aktivitäten haben.

Ganz neu dieses Jahr dabei, sind die Wasserlaufbälle „Splash Ball“, in denen man in einem überdimensionalen Ball über einen 10x10m großen Wasserparcours laufen kann.

Alle Fahrgeschäfte sind für die jüngere Generation, aber auch für die Omas und Opas geeignet. Natürlich dürfen auch Süßwaren, gebrannte Mandeln, Eis und viele andere Köstlichkeiten nicht fehlen. Wie immer wird es auch Lowinger´s gemütliche Laube geben mit Karussellbar, Imbiss und Weinwagen.

Das Fest beginnt am Freitag den 24. August. In den Zeitungen werden für diesen Tag wieder Gutscheine enthalten sein, die mit „1x bezahlen–2x fahren“ einen schönen Einstieg in das Fest versprechen. Am Mittwoch 29. August lockt der beliebte Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen ab 14 Uhr — auch wieder ganztags — bei allen Fahrgeschäften auf dem Festplatz beim Gerbersruhpark. Kostenloses Kinderschminken auf dem Festplatz wird an diesem Tag natürlich auch wieder angeboten.

„Zum Abschluss am Sonntag den 2. September werden wir mit einem Himmelsspektakel der Superlative –unserem Brilliant-Feuerwerk den Festplatz in den schönsten Farben erleuchten lassen“, versprechen Tochter und Vater Lowinger zum Abschluss der Festwoche.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

Wieslocher Klappstuhl-Konzert „Moonlight Lounge“ im Gutshof PZN

Live-Musik in den Sommerferien Die Stadt Wiesloch bietet in den Sommerferien 2025 mit Unterstützung der Sparkasse Heidelberg eine Reihe von Klappstuhl-Konzerten an. Das nächste Konzert findet am Donnerstag, 21. August, um 18.30 Uhr auf dem Gelände des PZN-Gutshofs...

Flamingo-Kindergarten im Zoo Heidelberg wächst auf 65 Tiere an

Nachwuchs bei den Kuba-Flamingos Im Zoo Heidelberg sind fünf Kuba-Flamingo-Küken geschlüpft und inzwischen im „Kindergarten“ der Kolonie angekommen. Zusammen mit acht weiteren Neuankömmlingen aus Mainz und Krefeld zählt die Gruppe nun insgesamt 65 Tiere. Dies kommt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive