Bleiben Sie informiert  /  Montag, 04. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Willkommensgruß am Straßenrand

16. Mai 2023 | Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel, ~ Umgebung

Rhein-Neckar-Kreis stellt erstes Willkommensschild an Landkreisgrenze auf


Mit einem herzlichen Willkommensgruß am Straßenrand werden Autofahrerinnen und -fahrer in Zukunft an den Kreisgrenzen des Rhein-Neckar-Kreises begrüßt. Zum 50-Jährigen Kreisjubiläum lässt der Rhein-Neckar-Kreis 70 solcher „Willkommensschilder“ an den Landkreisgrenzen an Bundes-, Landes und -Kreisstraßen aufstellen. Der Kreis möchte mit den Schildern die regionale Identität und das Verbundenheitsgefühl mit dem Landkreis stärken. Außerdem soll es auch Auswärtigen dabei helfen, den Rhein-Neckar-Kreis geografisch besser zu verorten.
Am 15. Mai 2023 haben Mitarbeitende der Straßenmeisterei Weinheim des Rhein-Neckar-Kreises nun das erste Willkommensschild im Landkreis in Laudenbach an der B3 aufgestellt. Auch Landrat Stefan Dallinger, Benjamin Köpfle, Bürgermeister der Gemeinde Laudenbach, sowie Dr. Christopher Leo, Dezernent für Umwelt und Technik des Rheines-Neckars-Kreises ließen es sich nicht nehmen, bei der Montierung des ersten Schildes dabei zu sein.
„Nicht alle wissen, wo unser Landkreis beginnt und wo er endet. Mit dem Landkreis-Schild wird unser schöner Rhein-Neckar-Kreis nun sichtbar und heißt alle bei uns herzlich willkommen“, so Landrat Stefan Dallinger. Auch Bürgermeister Benjamin Köpfle ist glücklich über das neue Schild in Laudenbach: „Ich freue mich, dass das erste Willkommensschild im Rhein-Neckar-Kreis in Laudenbach aufgestellt wird. Hier verläuft nicht nur die Landesgrenze zu Hessen, sondern mit der Kreisgrenze zum Kreis Bergstraße beginnt in Laudenbach auch die Badische,Weinstraße.“
Die Willkommensschilder haben die typische Form und den Metallrahmen einer Ortstafel. Auf der Vorderseite steht auf weißem Grund das Logo des RheinNeckar-Kreises, darunter der Gruß „Herzlich willkommen“. Im unteren Bereich des Schildes ist die Silhouette des Rhein-Neckar-Kreises mit den Naturräumen Odenwald, Bergstraße, Neckartal, Oberrheinebene und Kraichgau stilisiert.
Auf der Rückseite des Schildes ist „Auf Wiedersehen“ abgedruckt, somit werden alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises sowie alle Gäste nicht nur herzlich begrüßt, sondern auch verabschiedet, wenn sie den Landkreis verlassen.
Die Montage der weiteren Willkommensschilder übernehmen in den kommenden Wochen die Mitarbeitenden der drei Straßenmeistereien des Rhein-Neckar-Kreises

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive