Bleiben Sie informiert  /  Montag, 11. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neujahrsempfang der Stadt Walldorf

24. Dezember 2012 | > Walldorf, Das Neueste, Kultur & Musik

Neujahrsempfang der Stadt am 13. Januar um 17 Uhr – Neujahrskonzert um 19 Uhr

… same procedure as last year“ heißt  es beim beliebten „Dinner for One“. So hält es auch Bürgermeisterin Christiane Staab mit dem Neujahrsempfang 2013.

Dessen neue Uhrzeit und Ablauf sind gut angekommen, sodass die Bürgermeisterin am Sonntag, 13. Januar, wieder um 17 Uhr zum Empfang in die Astoria-Halle einlädt. Alle, die der Rückblick auf das Jahr 2012, das dann schon Geschichte ist, interessiert und die einen Ausblick auf die städtischen Projekte 2013 bekommen möchten, sind herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Ausführungen der Bürgermeisterin gibt es ausreichend Zeit, um im Foyer miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen.

Im Anschluss lohnt es sich, gleich in der Astoria-Halle zu bleiben, denn das SAP Sinfonieorchester unter Leitung von Johanna Weitkamp lädt ab 19 Uhr zum Neujahrskonzert ein. Im Dreivierteltakt geht es mit dem „Vergnügungszug“ von Johann Strauss, seinen „G’schichten aus dem Wienerwald“ oder dem „Schlittschuhläufer“ von Emil Waldteufel in den Abend und das noch junge neue Jahr. Sitzplatzwahl und Eintritt sind frei, Bürgermeisterin Christiane Staab und das Orchester bitten jedoch um eine Spende zugunsten von „Hospiz Agape“.

Quelle: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Herbst- und Winter-Programm der Volkshochschule Südliche Bergstraße

  „Ich hoffe, dass die Leute Lust haben auf Bildung“, sagt Dr. Anna Gisbertz. Seit Oktober vergangenen Jahres leitet sie die Volkshochschule Südliche Bergstraße und stellt fest: „Viele Kurse sind voll und laufen gut.“ Ihre eigene Handschrift wird im neuen...

Walldorf: Der Regenbogen sorgt für Diskussionen im Rat

  Keine Entscheidung über Grünen-Antrag auf Beitritt zum „Rainbow Cities Network“ Der Regenbogen gilt unter anderem als Zeichen für Hoffnung, Frieden, Vielfalt und Zuversicht. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats entzündete sich an ihm – als Symbol in der...

Was man gegen Ratten tun kann

  Umgang mit Müll, Tierhaltung und Grundstückspflege Derzeit häufen sich bei der Stadt Walldorf die Meldungen über Sichtungen von Ratten im Stadtgebiet. Deshalb hat der für die Ortshygiene zuständige Fachdienst Soziale Hilfen verschiedene Maßnahmen ergriffen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive