Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wilde Müllablagerung in der Äußeren Helde

15. September 2019 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Um den 01.09.19 herum wurden in der Äußeren Helde, direkt westlich neben dem Dielheimer Weg große Mengen an Asche, Zigarettenstummeln und Plastikteilen und Hausmüll wahllos auf eine Streuobstwiese geworfen. Bei der Spurensuche wurde ersichtlich, dass vermutlich ein größeres Auto den Müll abgeladen hat. Beweisfotos sowie die Untersuchung einer noch vollen Plastiktüte lassen Rückschlüsse auf den Verursacher zu.

Der Vorfall ist als besonders problematisch zu sehen, da es sich bei diesem Gebiet um eine sogenannte Ausgleichsfläche handelt. Diese dient als Kompensation für neu bebaute Flächen, hier den ersten Bauabschnitt des Wohngebiets Äußere Helde. Durch diverse Mahd- und Heckenumbaumaßnahmen entstanden in den letzten 5 Jahren neue Biotope auf der hier betroffenen Streuobstwiese. Es sollen sich zahlreiche Tier- und Pflanzenarten neu ansiedeln können. Darüber hinaus ist die Fläche, auf der die giftigen Ablagerungen hinterlassen wurden, die Streuobstwiese der Schillerschule, welche schon seit drei Jahren zur Streuobstpädagogik ausgewählt wurde. Es wurden hier auch Blütenpflanzensamen ausgesät, um heimische Insekten zu fördern.

Dass es sich bei besagter Wiese um eine Streuobstwiese handelt, die Grundschüler regelmäßig besuchen und deren Früchte sie im Sommer essen und verarbeiten, verschärft die Ordnungswidrigkeitssituation.

Dabei stellen besonders die mehr als 500 Zigarettenkippen eine ernsthafte Bedrohung für Ökosysteme dar. In Zigarettenstummeln sammeln sich große Mengen giftiger Substanzen wie beispielsweise Arsen, Blei, Chrom, Kupfer, Cadmium, Formaldehyd, Benzol und Nikotin. Gelangen diese Chemikalien in den Boden sind sie eine Gefahr für zahlreiche Organismen und könnten durch Niederschläge ins Grundwasser sickern. Schon ein Zigarettenstummel ist in der Lage, 40l Wasser zu verseuchen.

Der Verursacher der rücksichts- und verantwortungslosen Müllentsorgung hat dies auf Kosten der Allgemeinheit getan. Die Stadt Wiesloch als Eigentümerin der Fläche musste sich um die fachgerechte Entsorgung kümmern und hat Anzeige erstattet.

Es ist dringend zu empfehlen, Müll dieser Art nicht in der Natur, sondern vorzugsweise im Sondermüll, zumindest aber im Restmüll zu entsorgen. Vielen Dank im Voraus!

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des Kreisforstamts, die den Wald als Naherholungsraum vorstellt, rückt in Teil 2 ein besonderes...

„Beweg dich schlau!“ in der Metropolregion

  40 Kindertageseinrichtungen in der Metropolregion Rhein-Neckar profitieren ab Juni von dem innovativen Bewegungs- und Bildungsprogramm „Beweg dich schlau! Ein Programm der Felix Neureuther Stiftung“ (BDS). Am 5. Mai haben Felix Neureuther und Professor Klaus...

Geführter Spaziergang durch den PZN-Park Wiesloch

Eine Führung durch den PZN-Park mit Hansi Rau Vielen Wieslochern ist der Park des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden (PZN) ein Begriff. Er lädt zu entspannten Spaziergängen ein, bietet Erholung – und überrascht mit seiner historischen und botanischen Vielfalt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive