Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 15. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wilde Müllablagerung in der Äußeren Helde

15. September 2019 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Um den 01.09.19 herum wurden in der Äußeren Helde, direkt westlich neben dem Dielheimer Weg große Mengen an Asche, Zigarettenstummeln und Plastikteilen und Hausmüll wahllos auf eine Streuobstwiese geworfen. Bei der Spurensuche wurde ersichtlich, dass vermutlich ein größeres Auto den Müll abgeladen hat. Beweisfotos sowie die Untersuchung einer noch vollen Plastiktüte lassen Rückschlüsse auf den Verursacher zu.

Der Vorfall ist als besonders problematisch zu sehen, da es sich bei diesem Gebiet um eine sogenannte Ausgleichsfläche handelt. Diese dient als Kompensation für neu bebaute Flächen, hier den ersten Bauabschnitt des Wohngebiets Äußere Helde. Durch diverse Mahd- und Heckenumbaumaßnahmen entstanden in den letzten 5 Jahren neue Biotope auf der hier betroffenen Streuobstwiese. Es sollen sich zahlreiche Tier- und Pflanzenarten neu ansiedeln können. Darüber hinaus ist die Fläche, auf der die giftigen Ablagerungen hinterlassen wurden, die Streuobstwiese der Schillerschule, welche schon seit drei Jahren zur Streuobstpädagogik ausgewählt wurde. Es wurden hier auch Blütenpflanzensamen ausgesät, um heimische Insekten zu fördern.

Dass es sich bei besagter Wiese um eine Streuobstwiese handelt, die Grundschüler regelmäßig besuchen und deren Früchte sie im Sommer essen und verarbeiten, verschärft die Ordnungswidrigkeitssituation.

Dabei stellen besonders die mehr als 500 Zigarettenkippen eine ernsthafte Bedrohung für Ökosysteme dar. In Zigarettenstummeln sammeln sich große Mengen giftiger Substanzen wie beispielsweise Arsen, Blei, Chrom, Kupfer, Cadmium, Formaldehyd, Benzol und Nikotin. Gelangen diese Chemikalien in den Boden sind sie eine Gefahr für zahlreiche Organismen und könnten durch Niederschläge ins Grundwasser sickern. Schon ein Zigarettenstummel ist in der Lage, 40l Wasser zu verseuchen.

Der Verursacher der rücksichts- und verantwortungslosen Müllentsorgung hat dies auf Kosten der Allgemeinheit getan. Die Stadt Wiesloch als Eigentümerin der Fläche musste sich um die fachgerechte Entsorgung kümmern und hat Anzeige erstattet.

Es ist dringend zu empfehlen, Müll dieser Art nicht in der Natur, sondern vorzugsweise im Sondermüll, zumindest aber im Restmüll zu entsorgen. Vielen Dank im Voraus!

Das könnte Sie auch interessieren…

Film im Filmclub Wiesloch-Walldorf: „Vermiglio“

„Vermiglio“ Donnerstag, 27. November 2025, 20:00 Uhr, Luxor-Kino Der italienische Film „Vermiglio“ (2024) erzählt die Geschichte einer kinderreichen Familie in einem abgelegenen Dorf im Trentino während des Winters 1944, dem letzten Kriegsjahr. Die Dorfbewohner leben...

Gala-Ball 2026 der Bürgerstiftung Wiesloch – 20 Jahre Engagement feiern

Am 10. Oktober 2026 lädt die Bürgerstiftung Wiesloch zum Gala-Ball ein. Anlass ist das 20-jährige Jubiläum der Stiftung, die seit ihrer Gründung zahlreiche Projekte in Wiesloch unterstützt. Teilnahme und Unterstützung: Karten für die Veranstaltung erhältlich Spenden...

Straßenbauarbeiten in der Schloßstraße Wiesloch – Radverkehr wird sicherer

Ab 17. November 2025 beginnen Bauarbeiten in der Schloßstraße, um die Fahrradstreifen zu erneuern und die Sicherheit für Radfahrende zu erhöhen. Details der Maßnahme: Erneuerung der Fahrradstreifen in zwei Bauabschnitten über die gesamte Straßenlänge Breite Streifen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv