Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

WieTalBad Eröffnung 2023 am 29. April

19. April 2023 | > Wiesloch, Das Neueste, Freizeit, Sport

Die vergangene Saison 2022 ist allen Schwimmbadfans sicher noch in bester Erinnerung, deswegen ist die Vorfreude bei vielen bereits jetzt sehr groß.

Eine gute Nachricht also, dass das WieTalBad Wiesloch plant, bereits am 29.04. in die Schwimmbadsaison 2023 zu starten. Im Mai und dann wieder im September ist das Bad von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. In den Sommermonaten Juni, Juli, August von 9:00 bis 20:00 Uhr. Auch das beliebte Frühschwimmen wird, von Juni bis August, wieder diens-tags und donnerstags von 7:00 bis 08:30 Uhr angeboten. Das Feierabendschwimmen durch die gesamte Saison jeweils 2 Stunden vor Badeschluss.

Eintrittspreise 2023

Einzelkarten: Erwachsene 5 Euro; Ermäßigte 3,50 Euro; Kinder 2 Euro,

Saisonkarten: Erwachsene 80 Euro; Ermäßigte 55 Euro; Kinder 25 Euro

Familie (mit 1 Erwachsenem) 90 Euro, Familie (mit 2 Erwachsenen) 160 Euro

Wichtig: Beim Vorzeigen der Saisonkarte (ohne Foto), muss ein Ausweisdo-kument mit vorgelegt werden.

Elferkarte: Erwachsene 50 Euro, Ermäßigte 35 Euro, Kinder 20 Euro

Der Vorverkauf der Jahreskarten startet ab Montag, 24.04, direkt im Wie-TalBad. Täglich von 12 bis 15.30 Uhr kann man das Freibad über den Perso-naleingang, gegenüber Tennishalle, betreten und bei den Mitarbeitenden die Karten erwerben. Der Eintritt kann vor Ort in bar oder per EC-Karte bezahlt werden. Zudem können Saison- und Einzelkarten auch online gekauft wer-den: https://wiesloch.baeder-suite.de/de/

Alle Informationen finden Sie auf den Seiten der Stadtwerke, www.stadtwerke-wiesloch.de

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive