Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher waren verhalten beim Blutspenden

10. März 2017 | Das Neueste, DRK Wiesloch

DRK WieslochWiesloch, den 07.03.2017

06/2017

 

Etwas zurückhaltend waren die Wieslocher bei der Blutspendeaktion im Palatin-Kongresshotel, die traditionell am Donnerstag nach Aschermittwoch stattfand.

247 Spendewillige erschienen, um Blut für verletzte und kranke Menschen zu spenden. Zahlreiche Menschen konnten aus medizinischen Gründen nicht zur Blutspende zugelassen werden.

„Sicherlich ist das der Grippewelle und der Fülle von Magen-Darm-Erkrankungen zuzuschreiben“, so die Verantwortlichen.

Erfreulich ist dennoch die hohe Quote an Erstspendern, die mit über 10% überdurchschnittlich hoch ist.

Das Palatin-Team wartete mit zahlreichen Köstlichkeiten auf, das Buffet bot eine reichhaltige Auswahl und ließ keinen Wunsch offen. Unterstützt wurden sie bei der Ausgabe vom Küchenteam des DRK Wiesloch, während sich der Rest der ehrenamtlichen Mannschaft in bekannter Manier um die Blutspender kümmerte.

Die nächste Blutspendeaktion findet im Mai in der Volksbank statt, da können dann die Wieslocher wieder zeigen, dass in fast jedem ein Blutspender steckt …

 

Quelle: Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V.

Ortsverein Wiesloch

www.DRK-wiesloch.de


Weitere Berichte über den DRK Wiesloch,
finden Sie in unserer Rubrik: DRK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive