Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Marionettentheater informiert – Schaufensterbühne endet

22. Oktober 2020 | > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel, Photo Gallery

Eine außergewöhnliche Spielsaison endet nun für das Wieslocher Marionettentheater. Corona bedingt musste das Team Kreativität zeigen und startete im Sommer mit der Aktion „Schaufensterbühne“.

©Stadtverwaltung Wiesloch

Die letzten Wochen war es für Zuschauer und Zuhörer möglich, wöchentlich wechselnde Szenen aus der Geschichte von „Julnar, die Meerfrau“ im neu dekorierten Schaufenster zu erleben und den passenden Text per Telefon zu hören. Das Team des Theaters und deren Sprecher David Heintz (bekannt aus „Wiesloch sehen, hören und genießen“) freuten sich über die gute Resonanz.

Doch 1001 Nacht können die Puppen des Theaters nicht in der Wieslocher Innenstadt verbringen und so ist das das letzte Kapitel des Marionetten Märchens noch bis kommenden Donnerstag zu erleben.

Im letzten Teil der Geschichte will das Meermädchen ihren geliebten Prinzen Bader von der bösen Hexe befreien. Ob ihr das gelingen wird? Und welche Hilfe dabei die Freunde der Krebskönig, das Seepferdchen und der Oktopus spielen? Es bleibt weiterhin spannend. Wie immer zu sehen Hauptstraße 91 und zu hören unter der Telefonnummer 06201-2492412.

Das Marionettentheater möchte sich auf diesen Weg bei der Stadt Wiesloch, David Heintz, dem Stadtmarketing e.V., Engelmann Grafik Design und Erik Braun für die Unterstützung bedanken. Ohne deren Engagement wäre die Realisierung des Projektes nicht möglich gewesen.

Über eine finanzielle Unterstützung würde sich das Team des Theaters freuen.

IBAN: DE 90 6729 2200 0121 3889 01

Und vielleicht kehrt die Schaufensterbühne mit einer zweiten Folge aus 1001 Nacht zurück in die Innenstadt Wieslochs.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive