Bleiben Sie informiert  /  Montag, 25. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Marionettentheater informiert – Schaufensterbühne endet

22. Oktober 2020 | > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel, Photo Gallery

Eine außergewöhnliche Spielsaison endet nun für das Wieslocher Marionettentheater. Corona bedingt musste das Team Kreativität zeigen und startete im Sommer mit der Aktion „Schaufensterbühne“.

©Stadtverwaltung Wiesloch

Die letzten Wochen war es für Zuschauer und Zuhörer möglich, wöchentlich wechselnde Szenen aus der Geschichte von „Julnar, die Meerfrau“ im neu dekorierten Schaufenster zu erleben und den passenden Text per Telefon zu hören. Das Team des Theaters und deren Sprecher David Heintz (bekannt aus „Wiesloch sehen, hören und genießen“) freuten sich über die gute Resonanz.

Doch 1001 Nacht können die Puppen des Theaters nicht in der Wieslocher Innenstadt verbringen und so ist das das letzte Kapitel des Marionetten Märchens noch bis kommenden Donnerstag zu erleben.

Im letzten Teil der Geschichte will das Meermädchen ihren geliebten Prinzen Bader von der bösen Hexe befreien. Ob ihr das gelingen wird? Und welche Hilfe dabei die Freunde der Krebskönig, das Seepferdchen und der Oktopus spielen? Es bleibt weiterhin spannend. Wie immer zu sehen Hauptstraße 91 und zu hören unter der Telefonnummer 06201-2492412.

Das Marionettentheater möchte sich auf diesen Weg bei der Stadt Wiesloch, David Heintz, dem Stadtmarketing e.V., Engelmann Grafik Design und Erik Braun für die Unterstützung bedanken. Ohne deren Engagement wäre die Realisierung des Projektes nicht möglich gewesen.

Über eine finanzielle Unterstützung würde sich das Team des Theaters freuen.

IBAN: DE 90 6729 2200 0121 3889 01

Und vielleicht kehrt die Schaufensterbühne mit einer zweiten Folge aus 1001 Nacht zurück in die Innenstadt Wieslochs.

Das könnte Sie auch interessieren…

Woche der Demenz 2025: Wiesloch, Walldorf und Nußloch laden ein

Vom 15. bis 21. September rücken drei Kommunen gemeinsam das Thema Demenz in den Fokus – mit vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen. Begegnung und Verständnis schaffen In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung –...

Sanierung Ampelanlage in Walldorf

Ampelkreuzung in Walldorf (B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße) wird ab Montag, 15. September, modernisiert Ab Montag, 15. September, wird in Walldorf an der Kreuzung B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße die dortige Ampelanlage vollständig erneuert und umgerüstet....

Vollsperrung an der Drehscheibe

    Das Ärztehaus an der Drehscheibe er­hält einen neuen Computertomogra­fen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. Sep­tember....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive