Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Unbekannter entreißt Seniorin die Handtasche, wer kann Hinweise zum Täter geben?

23. September 2019 | #Polizei, Das Neueste

Am Samstag lief eine 70-jährige Frau auf der Dämmelstraße in Richtung Gerbersruhstraße. Als sie in Höhe der Hausnummer 15 war, kam ihr ein bislang unbekannter Mann entgegengelaufen und entriss ihr die Handtasche.

Anschließend flüchtete der Täter in Richtung Bachgasse/ Mühlgasse.

Der Täter wurde wie folgt beschrieben:

ca. 23 bis 28 Jahre alt, 180 bis 185 cm groß, normale Statur, längere, schwarze lockige Haare, südländisches Aussehen, graue Kleidung, Jeans, Sonnenbrille

In der gestohlen Handtasche befanden sich 30 Euro Bargeld.

Zeugen des Vorfalls und oder Personen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten sich mit der Polizei in Wiesloch unter 06222 57090 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive