Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch sehen, hören und genießen

11. Juni 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Handy-Tour-Wiesloch

Eine bürgerschaftliche Initiative von Grete Bergdolt und Rainer Kircher.

Unsere „Handy-Tour-Wiesloch“ ist Ihr persönlicher Stadtführer. Sie beschreibt einen Rundgang im Stadtkern, der bis in die nahegelegenen Rebhänge ausgedehnt werden kann. Sie können im eigenen Tempo dieser Route folgen oder von jedem gekennzeichneten Standort aus individuell Ihre Tour planen. In Frauenweiler, Baiertal und Schatthausen gibt es mittlerweile ebenfalls ein Handy-Tour-Angebot.

Die akustischen Informationen können auch online abgerufen werden: www.pa-g.de/wiesloch

So einfach geht es, wenn Sie in unserer Stadt unterwegs sind:

Sie finden in der Stadt an verschiedenen Stellen Schilder mit einem grünen Punkt in der Mitte und darauf die Zahl Ihres momentanen Standortes. Im weißen Feld wird Ihnen in Kurzform die entsprechende Sehenswürdigkeit benannt. Es gibt zwei Möglichkeiten, die dazugehörenden akustischen Erklärungen abzurufen:

  • Sie wählen die Telefonnummer, die je nach Standort eine andere Schlussziffer hat, und sogleich hören Sie die Erläuterungen. Die Dauer des Anrufes ist jeweils vermerkt. Sie zahlen nur die Standardkosten ins deutsche Festnetz.
  • Sie scannen den QR-Code in Ihr Smartphone ein und werden automatisch mit der mobilen Homepage verbunden.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive