Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch- ihr seid spitze! – Rhein-Neckar-Kreis und 45 seiner Kommunen treten bis 10. Oktober für den Klimaschutz in die Pedale

1. Oktober 2020 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft, Sport

Die Häfte des diesjährigen STADTRADELN- Zeitraums ist bereits „rum“  und trotz des eher bescheidenen Radel-Wetters kann die Stadt Wiesloch auf ein tolles Zwischenergebnis schauen.

204 aktive Radlerinnen und Radler haben bereits gemeinsam an die 23.500 Kilometer zurück gelegt und so 3 Tonnen CO2 vermieden. Eine klasse Leistung. Dazu tragen die insgesamt 29 Teams bei, die kräftig in die Pedale treten. Auf dem ersten Platz ist momentan das sehr aktive Team „Prima Klima in Frauenweiler“ , darauf folgt der „Radsportclub RSC Wiesloch“ und ein sehr junges Team, die „Klasse 6b“ des Ottheinrichgymnasiums Wiesloch ist momentan auf dem Bronzerang.

Aber auch die anderen Teams sind äußerst aktiv dabei, es kann sich also noch viel ändern.

Wer sich noch einem Team anschließen will, ist herzlich willkommen, Kilomter sammeln kann man doch bis zum 10. Oktober 2020.   

Die Teilnahme ist ganz einfach: Bürgerinnen und Bürger radeln gemeinsam mit ihrem Team für ihre Kommune und zählen die geradelten Kilometer. Diese werden auf www.stadtradeln.de/wiesloch eingetragen oder über die Stadtradel-App erfasst.

Teams können sich auf www.stadtradeln.de/wiesloch registrieren, in dem sich mehrere Interessierte als Team zusammenschließen. Auch Einzelradfahrer können sich dem „offenen Team“ oder ihrem Lieblingsteam anschließen.

Wer kann mitradeln?

Personen, die in Wiesloch wohnen, arbeiten, eine Schule besuchen oder in einem Verein Mitglied sind, können für sich und für ihre Kommune in einem Zeitraum von drei Wochen Kilometer sammeln, die sie mit dem Fahrrad zurückgelegt haben. Die „Leistungen“ werden online in einen „Radelkalender“ eingetragen.  

Ebenso können natürlich auch „offline“ Kilometer gesammelt werden: Die individuell gefahrenen Kilometer einfach im Projektzeitraum aufnotieren und dann ab 10. Oktober im Wieslocher Rathaus (STADTRADELN-Box) abgeben. Hierzu ist auch auf dem STADTRADELN – Flyer extra eine Seite eingefügt. Alle Infos zur Registrierung, zum Online-Radelkalender, den Ergebnisse des Jahres 2019 und vieles mehr unter www.stadtradeln.de/wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive