Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch gewinnt Bürgerstiftungs- Preis 2013

19. Juni 2013 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Bürgerstiftung Wiesloch gewinnt den Bürgerstiftungs-Preis 2013 der Nationalen Stadtentwicklungspolitik

Am Abend des 17. Juni 2013 wurde im Rahmen des 7. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik in Ludwigshafen der Bürgerstiftungs-Preis 2013 der Nationalen Stadtentwicklungspolitik vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung verliehen.

v.l.n.r.: Wolfgang Lehner und Annegret Sonnenberg vom Vorstand der Bürgerstiftung mit Staatssekretär Rainer Bomba bei der Preisverleihung

Die Bürgerstiftung Wiesloch unterstützt Menschen aller Generationen dabei, sich zu begegnen und sich zu entwickeln. Neben erfolgreichen Patenmodellen an den Schulen, bei denen es um das bessere Lesen- und Rechnenlernen geht, war die Jury vor allem beeindruckt von den Anstrengungen zum Thema Demenz. Die Bürgerstiftung hat nicht nur die Ausbildung von Laienhelfern finanziert, sie setzt sich auch aktiv für eine „demenzfreundliche Kommune“ ein. Dieses erfolgreiche Engagement für Menschen verschiedenen Alters wird von der Jury als beispielhaft bewertet.

Das Ministerium möchte mit dem Bürgerstiftungs-Preis mehr Verständnis für das Gemeinwesen, für die Kooperation in der Stadtentwicklungspolitik und für den sozialen Zusammenhalt sowie für die Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements in den Städten und Gemeinden schaffen. Bürgerstiftungen sollen als Partner der Stadtentwicklung in das öffentliche Bewusstsein gehoben und gestärkt werden.

Dazu stellt Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, fest: „Mit dem Bürgerstiftungs-Preis 2013 der Nationalen Stadtentwicklungspolitik haben wir insgesamt elf Bürgerstiftungen ausgezeichnet, die vorbildlich im Sinne der Nationalen Stadtentwicklungspolitik vor Ort aktiv geworden sind. Besonders beeindruckend sind die vielen zukunftsorientierten Ansätze der Preisträger für konkretes bürgerschaftliches Engagement, etwa bei der Gestaltung des öffentlichen Raums oder bei Bildungs- und Integrationsfragen. Die Bürgerstiftung Bremen wurde mit einem Sonderpreis ausgezeichnet, um das zehnjährige Engagement der Stiftung  mit dem Ziel, mehr unmittelbare Demokratie als Ergänzung der repräsentativen Demokratie in einer Großstadt zu fördern, besonders hervorzuheben.“

Die Preisträger wurden von einer unabhängigen Jury ausgewählt. Der Bürgerstiftungs-Preis der Nationalen Stadtentwicklungspolitik wurde nach 2011 in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal von Bundesminister Dr. Peter Ramsauer ausgelobt. Der Preis wird gemeinsam mit den Ländern, dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund sowie dem Bundesverband Deutscher Stiftungen vergeben. Die ausgewählten Bürgerstiftungen erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.

 

Quelle: Bürgerstiftung Wiesloch, www.buergerstiftung-wiesloch.de
Foto: Quaestio Forschung & Beratung, Michael Lobeck, Bonn.

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive