Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch – Dreister Dieb entwendet Geld einer Seniorin aus Rollator

13. September 2023 | > Wiesloch, Blaulicht, Das Neueste

Verkehrskontrollen

Als eine 76-jährige Seniorin am Montagmittag ihren Lebensmitteleinkauf bezahlen wollte, stellte sie fest, dass ihr Portemonnaie und weiteres Bargeld entwendet worden ist. Zuvor hob die Dame in der Schwetzinger Straße Geld in Höhe von 500 Euro ab und legte dies in einen Umschlag. Diesen legte sie dann in ihre Umhängetasche, die sie wiederum in den im vorderen Bereich ihres Rollators befindlichen Korb legte. Hiernach machte sie sich für ihren Einkauf von der Schwetzinger Straße über die Hauptstraße in Richtung Schlossweg auf den Weg.

Im Schlossweg wurde sie gegen 11:45 Uhr von einem bislang unbekannten Mann angesprochen, der sie womöglich ablenkte, indem er nach einem Arzt fragte. Nach dem kurzen Gespräch verschwand der Mann wieder und die Seniorin ging zu einem Lebensmittelgeschäft in der Ringstraße, wo sie den Diebstahl bemerkte. Es ist nicht auszuschließen, dass der Unbekannte sich dem Geld der Dame annahm. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach der Person durch die alarmierten Polizeikräfte verlief ergebnislos.

Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben:

  • männlich
  • circa 180 cm groß
  • 50-55 Jahre
  • kräftige Statur
  • Halbglatze
  • hellblonde kurze Haare
  • er sprach gebrochenes Deutsch
  • trug eine gelbe Windjacke und Jeans

Das Polizeirevier Wiesloch hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06222/ 5709-0 zu melden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive