Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: DIE »PETRUS-UNI« ÖFFNET IHRE TÜREN

24. Oktober 2019 | > Wiesloch, Das Neueste, ev. Gemeinde Wiesloch, Petrusgemeinde Wiesloch, Religionen

Drei Abende in der Petrusgemeinde für alle, die mehr wissen wollen

An drei Freitagen im November startet mit der »Petrus-Uni« ein neues Format im Gemeindehaus der Petrusgemeinde Wiesloch (Friedrichstraße 5). Ganz unterschiedliche und interessante Themen werden im Vorlesungsstil von fachkundigen Referentinnen und Referenten beleuchtet – wie an einer »Uni« eben, aber auf allgemein verständliche Art und Weise. Anschließend besteht die Möglichkeit für Rückfragen.
 
Die diesjährige Vorlesungsreihe beginnt am 8. November mit dem Thema »Die Entstehung des Neuen Testaments« (Referent: Dr. Andreas Blaschke). Am 15. November ist der Gegenstand des Abends »Östliches Christentum – eine fremde Welt« (Referentin: Dr. Dagmar Heller). Zum Abschluss geht es um eine ebenso alltägliche wie meist unbeachtete Sache, nämlich um »Praktische Typographie für den Alltag« (Referent: Dr. Andreas Blaschke).
 
Beginn ist immer um 19.30 Uhr. Der Eintritt zu den drei Abenden ist kostenlos – aber garantiert nicht umsonst!

Evangelische Petrusgemeinde Wiesloch

Gruppenamt 

Pfarrbüro:

Friedrichstr. 5, 69168 Wiesloch,
Tel.: 06222-2234

Öffnungszeiten:

Montag und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr,

Mittwoch von 8.30 bis 11.00 Uhr, 

und am Donnerstag von 14.30 bis 17 Uhr.

Email: [email protected]  

www.petrusgemeinde-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive