Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 10. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch bleibt Fairtrade-Town

9. September 2025 | > Wiesloch, Das Neueste

Wiesloch

Wiesloch erfolgreich rezertifiziert

Wiesloch darf auch in den kommenden Jahren den Titel „Fairtrade-Town“ tragen. Nach einer turnusmäßigen Überprüfung wurde die Stadt 2025 erfolgreich rezertifiziert. Damit erfüllt Wiesloch erneut die Kriterien der internationalen Fairtrade-Town-Kampagne, die besonderes Engagement für fairen Handel auszeichnet. Bereits 2023 hatte die Stadt den Titel erstmals erhalten. Nun ist die Auszeichnung für weitere zwei Jahre bestätigt worden.

Die erneute Verleihung würdigt das vielfältige Engagement der Stadtverwaltung, von Geschäften, Gastronomie und Bürgern. Zu den Voraussetzungen zählen unter anderem der Ausschank von fair gehandeltem Kaffee in öffentlichen Einrichtungen sowie das Angebot entsprechender Produkte im Einzelhandel. Auch Restaurants und Cafés in Wiesloch tragen mit ihrem Sortiment zur Umsetzung bei. Damit zeigt die Stadt, dass fairer Handel zunehmend im Alltag verankert wird.

Oberbürgermeister Dirk Elkemann begrüßte die Entscheidung

„Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung“, sagte er. „Die Rezertifizierung zeigt, dass Wiesloch auch langfristig Verantwortung übernimmt und sich aktiv für globale Gerechtigkeit und nachhaltigen Konsum einsetzt.“ Eine zentrale Rolle spielt dabei die lokale Fairtrade-Steuerungsgruppe. Sie wird von der Bürgerstiftung Wiesloch unterstützt und organisiert Aktionen, Bildungsarbeit sowie die Vernetzung verschiedener Akteure vor Ort.

Auch im Stadtbild wird der Titel sichtbar. Seit kurzem weisen Schilder an den Ortseingängen darauf hin, dass Wiesloch Fairtrade-Stadt ist. Die Tafeln sollen das Engagement für den fairen Handel betonen und Bürger wie Gäste zum Mitmachen einladen. Der begleitende Slogan „Global denken – lokal handeln“ erinnert daran, dass gerechter Handel im Alltag beginnt. Er macht deutlich, dass gemeinsames Handeln vor Ort auch einen Beitrag zur Lösung globaler Probleme leisten kann.

Weitere Informationen zur Fairtrade-Initiative in Wiesloch sowie zu Mitwirkungsmöglichkeiten finden Interessierte auf der Webseite der Bürgerstiftung Wiesloch. Dort stellt die Steuerungsgruppe ihre Arbeit vor und informiert über kommende Veranstaltungen. Wer sich engagieren möchte, ist willkommen, die Initiative mit eigenen Ideen zu bereichern. So will die Stadt auch in Zukunft den Titel mit Leben füllen.

Weitere Informationen: https://buergerstiftun https://buergerstiftung-wiesloch.de/bsw-arbeit/nachhaltigkeit/fairtrade-town-wiesloch/

Das könnte Sie auch interessieren…

SVS bindet U19-Stürmer Julian Bürkle langfristig an den Verein

SV Sandhausen bindet Nachwuchstalent Julian Bürkle langfristig Der SV Sandhausen hat ein weiteres Eigengewächs langfristig an sich gebunden: Der 17-jährige Angreifer Julian Bürkle unterschreibt einen Vertrag am Hardtwald und erhält damit die Möglichkeit, sich Schritt...

Tag der Schiene

Feldbahn- und Industriemuseum lädt zum „Tag der Schiene“ ein Am Sonntag, 21. September 2025, öffnet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. erneut seine Tore. Anlass ist der bundesweite „Tag der Schiene“, an dem das Museum seinen dritten Fahrtag des Jahres...

Weltkindertag bei IKEA Walldorf

Kreativ sein, spielen und gemeinsam Gutes tun Zum Weltkindertag am 20. September lädt IKEA Walldorf zu einem bunten Familienprogramm ein. Unter dem Motto „Bausteine der Demokratie“ können Besucher:innen von 12 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot erleben, das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive