Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 19. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Baustelle Schwetzinger Str.

14. November 2019 | > Wiesloch, > Wiesloch-Informiert, Das Neueste, Photo Gallery

Umschluss der Versorgungsleitungen an der Waldangelbach-Baustelle dauerte länger als geplant, die Baustellenampel in der Schwetzinger Straße wurde bereits zum dritten Mal aufgebrochen und manipuliert.

Foto/Stadt Wiesloch 

Die Neuverlegung der Versorgungsleitungen im Bereich des Waldangelbaches kann in Kürze abgeschlossen werden. In den nächsten Tagen werden die neuen Leitungen in Sand gebettet und die befestigten Wegeoberflächen werden wieder zugepflastert oder asphaltiert.

Deutlich länger als geplant haben die im Rahmen des hochwassersicheren Ausbaus des Waldangelbaches erforderlichen Leitungsarbeiten in der Schwetzinger Straße gedauert. Die Gas-, Wasser-, Glasfaser- und Kupfertelekommunikationsleitungen mussten im laufenden Betrieb abgeschaltet und zunächst stillgelegt werden, bevor sie um geschlossen und in den neuen Leitungsdüker unter dem Waldangelbach hindurchgeführt werden konnten. Für die neuen Gasleitungen mussten alle Schweißnähte überprüft werden, bevor die neue Leitungstrasse vom TÜV freigegeben werden konnte. Als wahre Sisyphusarbeit erwies sich der Kupferleitungsstrang der Telekom mit insgesamt 2000 Doppeladern, die einzeln neu verdrahtet werden mussten.

Ein besonderes Ärgernis für Anwohner und Verkehrsteilnehmer ist der wiederholte Aufbruch des Steuerungskastens an der Baustellenampel, die daraufhin jedes Mal auf Rot sprang und den Verkehr völlig zum Erliegen brachte. So wurde am vergangenen Samstag und am Dienstag der Sicherungskasten der Ampel aufgebrochen und die Ampelanlage manipuliert. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen können.

Erst nachdem alle alten Leitungstrassen stillgelegt sind, können im Bereich der Brücke über den Waldangelbach die bisherigen Leitungsstränge entfernt und die Fundamente für die beiderseitige Hochwasserschutzmauer erstellt werden. Die Betonfertigteile mit Natursteinverblendung sind bereits angeliefert und warten auf den Einbau, der für Ende November vorgesehen ist. Danach kann die Baustellenampel abgebaut und die Schwetzinger Straße wieder zweispurig für den Verkehr freigegeben werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Überprüfung offenbarte Schaden in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

  Gasleck: „Wir haben das im Griff“ Der Ort und der Zeitpunkt sind ungünstig, ändern lässt sich daran nichts: Ausgerechnet am Mittwoch vor der Walldorfer Einkaufsnacht (Freitag, 19. September, ab 17 Uhr) haben die Stadtwerke bei einer routinemäßigen...

SV Sandhausen trifft auf Eintracht Trier

SV Sandhausen reist zum Auswärtsspiel nach Trier Am Samstag, 20. September, tritt der SV Sandhausen beim SV Eintracht Trier an. Anstoß in der ältesten Stadt Deutschlands ist um 14 Uhr. Vor der Partie sprach SVS-Cheftrainer Olaf Janßen über die jüngsten Rückschläge,...

Fahrbahn durch Öl verschmutzt

Am Mittwochnachmittag wurde auf der Sinsheimer Straße zwischen Nußloch und Maisbach eine größere Ölspur entdeckt. Gegen 15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer die Verschmutzung der Polizei. Laut den Einsatzkräften bestand keine unmittelbare Gefahr für den fließenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive