Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Angeblicher Sparkassen-Mitarbeiter ergaunert 5-stelligen Geldbetrag von 79-jährigem Mann – Polizei sucht Zeugen!

24. September 2021 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel

Symbolfoto: Pexels

Ein unbekannter Anrufer gab sich am Donnerstagnachmittag als Mitarbeiter der Sparkasse Heidelberg aus und brachte einen 79-jährigen Mann aus Wiesloch dazu, am Telefon seine Zugangsdaten zum Onlinebanking mitzuteilen. Durch eine geschickte Gesprächsführung – er täuschte vor, dringend den TAN-Generator umstellen zu müssen – gelangte der unbekannte Betrüger auch in die für`s Online-Banking erforderlichen TAN-Zahlenkombinationen.

Er nahm dann Überweisungen in einer Höhe von über 12.000 Euro vor. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem unbekannten Anrufer geben können oder möglicherweise selbst Opfer dieser Betrugsmasche wurden, sich mit dem Kriminaldauerdienst, Tel.: 0621/174-4444, in Verbindung zu setzen.

Die Polizei rät: Bleiben Sie aufmerksam und schützen Sie Ihre PIN und TAN!

Mit Ihrer Geheimzahl (PIN) und Ihren Transaktionsnummern (TAN) geben Sie Zahlungen frei. Deshalb sind das sehr sensible Daten. Geben Sie diese niemals an Dritte weiter. Weder persönlich, telefonisch noch mit einer E-Mail. Auch nicht, wenn Sie eine scheinbar seriöse Stelle dazu auffordert.

Weder Mitarbeiter von Geldinstituten oder Kreditkartenunternehmen, noch Polizeibeamte werden Sie legal bitten, Ihre Zugangsdaten, Ihre PIN oder TAN anzugeben.

Symbolfoto: Pexels

Symbolfoto: Pexels

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive