Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiedereröffnung Marktcafé im Bürgertreff (BÜTZ)

19. April 2023 | > Wiesloch, Das Neueste, Freizeit, Leitartikel

Nach einer langen Pause startete das BÜTZ-Team am vergangenen Freitag wieder mit dem beliebten Marktcafè. Hochmotiviert ist das ehrenamtliche Team das Angebot zum Wieslocher Wochenmarkt wieder zu etablieren.

Jeden Freitag von 9.30 bis 12.30 Uhr werden hier kalte und warme Getränke sowie kleine Snacks wie Butterbrezeln zum Essen angeboten. Bei schönem Wetter ist natürlich die Terasse parallel zu den Räumlichkeiten im Gemeindehaus St. Laurentius geöffnet.

Alle Bürgerinnen und Bürger, die in netter Gesellschaft den Freitagvormittag verbringen möchten, sind herzlich eingeladen. Dieses Angebot nahmen denn auch am ersten Öffnungsfreitag in der vergangenen Woche wieder viele an. Das BÜTZ möchte auch diejenigen ansprechen, die vielleicht keine Familie vor Ort haben, alleinstehend oder einfach neu in Wiesloch sind und sich gerne mit anderen Menschen austauschen möchten. Der Bürgertreff ist ein Angebot für alle Generationen. Das ehrenamtliche Team möchte die Gäste bewirten, aber auch ins Gespräch mit ihnen kommen und nimmt sich bei Bedarf auch gerne Zeit.

Aktuell gibt es auch Werke der Wieslocher Künstlerin MilaMüller zu sehen.  Die Liebe zur Malerei begann bei ihr schon sehr früh, so dass sie bereits nach Beendigung der Schulzeit mit einem Studium der Malerei begann.

Sie erweiterte ihre Studien mit Kursen in der Schweiz, Großbritannien sowie in den Niederlanden. Öl- Aquarell- Acryl- sowie Pastell-Techniken der gegenständlichen Malerei, sowie auch experimentell- abstrahierte Techniken gehören zu ihrem Repertoire.

Heute lebt und arbeitet Mila Müller in Wiesloch als freischaffende Künstlerin, übernimmt vielfältige Auftragsarbeiten und bietet auch Malkurse, u. A. privat sowie in Volkshochschulen in den verschiedensten Techniken an.

Mila Müller über Ihr Kunstschaffen: „Seit ich denken kann widme ich mich der Malerei. Impulse aus dem Alltag finden oft Eingang in meine Werke, aber manchmal ist es einfach innere Eingebung, ein Gefühl – wenig greifbar- das mich inspiriert. Das positive Feedback auf meine Bilder macht Lust auf mehr!“ Für weitere Infos : www.malen-mit-mila.de

Der Bürgertreff am Adenauerplatz – kurz BÜTZ – befindet sich in der Schloßstraße 1 im Zentrum von Wiesloch. Die Kunstaustellung ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten zu sehen.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive