Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wie geht’s weiter in Europa? Vladimir Spidla spricht im Alten Rathaussaal mit Stefan Weisskirchen

10. Januar 2018 | > Wiesloch, Das Neueste, Politik

„Tschechien wählt trotz Vollbeschäftigung  den Populismus
– Wie geht’s weiter in Europa?“  

„Warum wählt Europas Osten zunehmend den Nationalismus?
– Ist die gemeinsame europäische Zukunft bedroht?“

„Werden Europäische Werte und die politisch-demokratische
Kultur durch nationalen Populismus bedroht?“

Vladimir Spidla, ehemaliger Ministerpräsident von Tschechien und von 2004 bis 2010 Kommissar der EU Kommission, spricht am Dienstag, dem 16. Januar um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses von Wiesloch zum Thema „Tschechien – Wohin entwickelt sich seine politische Kultur?“

Die Europa Union Rhein-Neckar in Kooperation mit dem Kulturforum Südliche Bergstraße veranstaltet in der Reihe: „Europa bewegt“ und „Entscheidet sich die Zukunft Europas im Osten“ ein Gespräch zwischen Vladimir Spidla und Gert Weisskirchen. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.

Wenige Tage nach der Bundestagswahl waren auch die Bürgerinnen und Bürger des Nachbarn Tschechien aufgerufen,  ihr nationales Parlament zu wählen. Andrej Babis, ein Milliardär, der in einen Korruptionsfall verwickelt ist, konnte mit seiner Partei ANO den größten Anteil der Stimmen gewinnen. Wie konnte das in einem Land geschehen, dessen Kultur von Vaclav Havel geprägt wurde?

Eine Veranstaltung der Europa Union Rhein-Neckar in Kooperation mit dem Kulturforum Südliche Bergstraße in den Reihe „Europa bewegt!“ „Entscheidet sich die Zukunft Europas im Osten“

s.a. https://www.wiwa-lokal.de/vladimir-spidla-am-16-01-in-wiesloch/

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieger im Wettbewerb für das neue Feuerwehrhaus aus 23 Entwürfen gekürt

  Hohe Funktionalität und guter städtebaulicher Ansatz „Ein hohes Maß an Funktionalität“ hat laut Stadtbaumeister Andreas Tisch für das Preisgericht den Ausschlag gegeben: Unter 23 Entwürfen für das neue Feuerwehrhaus macht die Arbeit des Büros kplan AG...

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum Walldorf

  Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten...

Spätlese e.V. – gemeinsam für Baiertal lädt ein zum Info-Abend

Betrugsmaschen, Enkel-Trick, Fake-News und Gefahren im Netz – mit all dem sind -nicht nur- Senioren und Seniorinnen besonders berührt. Was kann man dagegen tun und wie kann man sich schützen? Zu diesem Thema lädt die Spätlese e.V. alle Interessierten ein. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive