Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 18. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

WGF/AWL: Diskussionen zur Schließung des Lehrschwimmbeckens Schillerbad

23. Februar 2015 | Altwieslocher Liste, Leitartikel

Stellungnahme zu den Diskussionen zur Schließung des Lehrschwimmbeckens Schillerbad

Die Kirche muss im Dorf bleiben, das Lehrschwimmbecken ….

Schillerschule-Wiesloch (6)(zg 22.02.2015) Es wäre schön, wenn das Lehrschwimmbecken an der Schillerschule erhalten bleiben könnte und es ist schön, dass sich Bürger dafür einsetzen. Schade nur, dass versucht wird, dieses Ziel mit unsachlichen Argumenten zu erreichen und dadurch Druck aufzubauen. Das ist zwar leider durchaus üblich und irgendwo verständlich, erleichtert aber nicht die Zusammenarbeit.

  • Durch Zitieren der DLRG Statistik, die eine steigende Zahl von Todesfällen durch Ertrinken anführt, wird dem OB und den Gemeinderäten quasi unterstellt, dass sie durch die Schließung des Bades weitere Todesfälle billigend in Kauf nehmen würden (Zitat: „Entlasten Sie Ihr Gewissen…“).
  • Der Vorwurf „mangelndes Engagement“ kann ebenfalls so nicht stehen bleiben. Gemeinderat und Verwaltung machen sich solch eine Entscheidung nicht leicht. Von der Begehung des Bades, Anhören von Fachleuten, über Diskussionen in den Ausschüssen und im Gemeinderat bis zur Entscheidungsfindung ist es ein langwieriger Prozess. Da an oberster Stelle immer der Grundsatz steht Abzuwägen, und zwar im Sinne aller Bürger wurde mehrheitlich folgender Beschluss gefasst:

Die Sanierung des maroden Bades ist unrentabel. Auch die Sporthalle, die über dem Bad liegt entspricht schon lange nicht mehr den heutigen Sicherheitsstandards, besonders Fluchtweg, Feuerschutz, allgemeine bauliche Substanz ( hier: Verantwortung, Gewissen!). Deshalb wurden als beste Lösung der Abriss des Ensembles und ein Neubau einer größeren Sporthalle und einer Gymnastikhalle beschlossen.“

  • Der Schwimmunterricht kann im Sommer im WieTalBad, im Winter in Baiertal und Schatthausen stattfinden. Sicher ist diese Lösung nicht ganz so bequem, aber es ist eine Lösung, wenn man sparen muss.

Schillerschule-Wiesloch (17)Der Einwand, dass das LSB Baiertal und das LSB Schatthausen nicht für den Wettkampfsport geeignet sind, überrascht uns nicht. Aber ist das Schillerbad, dafür geeignet, wie in einem offenen Brief an die Gemeinderäte Wieslochs versucht wird zu suggerieren?

  • Auch die Umweltbelastung durch den Bustransfer dürfte nicht grösser sein als die Belastung durch den Energieverbrauch des veralteten Bades.

Wir bitten um Verständnis, dass bei der derzeitigen Haushaltslage und den vielfältigen Herausforderungen, besonders im Bereich der Schulentwicklung, Prioritäten gesetzt werden müssen.

Aber vielleicht lassen sich doch noch gemeinsam Sponsoren und Gönner finden, die uns in unserer unguten Lage unterstützen.

Fraktion WGF/AWL im Wieslocher Gemeinderat

Beate Klein, Stefan Seewöster, Orhan Bekyigit und Werner Goldschmidt

 

 

(Bilder von der Redaktion hinzugefügt. Bilder : Marco Friedrich)

Das könnte Sie auch interessieren…

Ein Leben im Tom-Tatze-Tierheim

Im Tom-Tatze-Tierheim versucht man jedem Tier ein kleines Stück Zuhause zu schenken. Sie sollen ich sicher und geborgen fühlen. Es soll dennoch nur ein Zuhause auf Zeit sein. Trotz aller Bemühungen gibt es sie, die Schützlinge, die ihr Leben im Tierheim verbringen....

Walldorf: Preis für die gemeinsamen Projekte von Sambuga-Schule und Forstrevier

  Eine Auszeichnung für „echte Waldmacher“ „Ich tausche sofort mein Büro gegen euer Waldklassenzimmer“, zeigt sich Dr. Tobias Wolfinger beim Besuch in der „Waldlupe“ im Hochholz begeistert. Der Geschäftsführer der Technikum Laubholz GmbH, einer vom Land...

FC-Astoria Walldorf setzt Vereinsrekord – 6:0-Kantersieg gegen TSG Balingen

Der FC-Astoria Walldorf hat in der Regionalliga Südwest die erfolgreichste Vorrunde seiner Vereinsgeschichte abgeschlossen. Mit einem eindrucksvollen 6:0-Erfolg schickte die Mannschaft von Cheftrainer Andreas Schön den Aufsteiger TSG Balingen deutlich geschlagen nach...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv