Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wetterreporter blicken auf das Jahr zurück

25. Dezember 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

Film des Walldorfers Michael Kögel und seiner Kollegen im SWR-Fernsehen

Der Walldorfer SWR-Wetterreporter Michael Kögel und seine Kollegen Michael Kost, Harry Röhrle, Natalie Akbari und Kristin Haub präsentieren ihren Film „Unser Wetter 2022 – der Jahresrückblick“ am Freitag, 30. Dezember, 18.15 bis 18.45 Uhr, im SWR-Fernsehen (und in der ARD-Mediathek).

Hitze, Dürre, Temperaturrekorde, Saharastaub – auch das Wetterjahr 2022 ist wieder in vielerlei Hinsicht rekordverdächtig. Elf Monate in Folge zu warm, ein Winter, der keiner war, fast ein zweiter Jahrhundertsommer, der drittwärmste Herbst seit Wetteraufzeichnungen, mehrfach Saharastaub in der Luft und dann ein eisiger Dezember, mit dem keiner mehr gerechnet hat. Das sind nur einige von vielen Besonderheiten in diesem Jahr.
Deshalb blicken die Wetterreporterinnen und Wetterreporter des SWR-Fernsehens, Michael Kögel, Michael Kost, Harry Röhrle, Natalie Akbari und Kristin Haub, noch einmal zurück. Sie zeigen in ihrem Jahresrückblick „Unser Wetter 2022“ die imposantesten Bilder und erzählen die spannendsten Geschichten, die sie bei Wind und Wetter hautnah in Baden-Württemberg erlebt haben.

Seit über 20 Jahren, seit September 2002, sind die SWR-Wetterreporter jeden Tag landauf, landab unterwegs. Sie bringen den Zuschauern das Wetter in Baden-Württemberg täglich ins heimische Wohnzimmer. Sie scheuen kein Wetter, keinen Weg, keinen Stress. Auch wenn die Tage beim Dreh und am Schnittplatz lang sind, die fünf lieben das, was sie tun und natürlich das wunderschöne Baden-Württemberg.
Zu sehen ist das Landesschau-Wetter immer von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr in der Landesschau Baden-Württemberg im SWR-Fernsehen sowie am nächsten Tag in der ARD-Mediathek.

Michael Kögel ist von Beginn an mit dabei. Er ist in Heidelberg geboren und in Walldorf aufgewachsen, hat hier sein Abitur gemacht und später in Heidelberg Politische Wissenschaften und Geografie studiert. Angefangen hat er mit 17 Jahren noch während der Schulzeit bei SDR 4 Kurpfalz-Radio in Mannheim. Seit 1998 arbeitet er als Redakteur und Reporter für die Landesschau in Stuttgart. Seit einigen Jahren lebt er mit seiner Familie wieder in Walldorf.

 

Die SWR-Wetterreporter Natalie Akbari, Michael Kögel, Kristin Haub, Michael Kost und Harry Röhrle (von links) im Dezember auf der Hornisgrinde im Nordschwarzwald.

 

Text: Stadt Walldorf
Foto: SWR

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive