Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 17. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Werkstatt Café der Bürgerstiftung eröffnet

29. Juli 2021 | Allgemeines, Das Neueste

Oft herrscht Ratlosigkeit, wenn ein Haushaltsgegenstand nicht mehr funktioniert, das Fahrrad seinen Dienst quittiert, oder der PC seine Mucken hat. Mal fehlt die Kenntnis oder das richtige Werkzeug, um selbst Hand anzulegen. Abhilfe schaffen da die ehrenamtlich agierenden Fachkundigen im Werkstatt Café der Bürgerstiftung Wiesloch. Großen Zuspruch fand die Eröffnung am Samstag vergangener Woche. Mehr als 30 Personen brachten ihre defekten Geräte oder Fahrräder, andere ließen sich von versierten Schneiderinnen wertvolle Tipps geben.
 
Ideengeberin für das Projekt war Edeltraut Schuckert, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung. Sie dankte den beiden Projektleiterinnen Sigrid Sauter-Gaa und Karin Nachtigal, für ihr Engagement. „Es kam fast einer Firmengründung gleich“, betonte Karin Nachtigal und sprach allen Beteiligten, die auch schon im Vorfeld eine große Unterstützung waren und zum Gelingen der Eröffnung beigetragen hatten, ihren Dank aus.
 
OB Dirk Elkemann zeigte sich von dem jüngsten Projekt der Bürgerstiftung begeistert und betonte, dass es ein wertvoller Beitrag zur Nachhaltigkeit sei. Dabei ging er auch auf die allgemein sehr große Bereitschaft der Wieslocher zum Ehrenamt ein. Er wünschte dem Werkstatt Café viel Erfolg und kündigte an, bei einem der nächsten Termine zum gemeinsamen Reparieren wieder vorbei zu kommen.
 
Ein ganz herzliches Dankeschön galt der Volksbank Kraichgau Stiftung, vertreten durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Andreas Böhler, die das Projekt mit einer Anschubfinanzierung von 2.000 Euro unterstützte. Auch er wünschte dem Werstatt Team weiterhin gutes Gelingen.
 
Mehr als die Hälfte der defekten Dinge konnte gleich repariert werden. Für andere gab es Tipps, um sich günstig ein Ersatzteil zu beschaffen. Zur Stärkung, für eine kleine Pause zwischendrin oder im Anschluss an eine gelungene Reparatur, war bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen oder Erfahrungen auszutauschen.
 
Der nächste Termin zum gemeinsamen Reparieren im Werkstatt Café ist am Samstag, 11. September, von 9.00 bis 12.00 Uhr, Im Grassenberg (am Winzerkeller).
 
 
.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Ausstellung der Künstlergruppe in der ehemaligen Synagoge

"Wächter der Seerosen" von Stephanie Kolb   Vom 7.11. bis 23.11.2025 stellt die Künstlergruppe Walldorf unter dem Titel „Tanz der Farben“ in der ehemaligen Synagoge aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7.11.2025, um 18.30 Uhr unter Mitwirkung des Sängers Joe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive