Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wer sein Fahrrad liebt, der kodiert.

19. April 2014 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft

Aktion des Polizeipostens Walldorf startet am 3. Mai.

Wer sein Fahrrad fit für den Frühling macht, sollte auch daran denken, es kodieren zu lassen.
Der Polizeiposten Walldorf bietet ab Samstag, 3. Mai, für Walldorfer Bürgerinnen und Bürger wieder Termine an, bei denen in Fahrräder individuelle Eigentümer-Identifizierungs-Nummern („EIN“) eingraviert werden. Wer noch dazu einen Fahrradpass besitzt, hat schon viel dafür getan, sein Zweirad vor Diebstahl zu schützen.

Sollte ein kodiertes Fahrrad doch Langfingern zum Opfer fallen und gefunden werden, so kann es dank der EIN zweifelsfrei identifiziert werden. Folgende Termine bietet der Polizeiposten Walldorf an:
Samstag, 3. Mai, 11 bis 17 Uhr, Mittwoch, 14. Mai, 13 bis 18 Uhr, Mittwoch, 18. Juni, 13 bis 18 Uhr und Freitag, 27 Juni, 13 bis 18 Uhr. Ort des Geschehens ist der Eingangsbereich des Polizeipostens am Rathaus in der Nußlocher Straße 45. Der Polizeiposten bittet um telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 84 19 99-0 von Montag bis Freitag von 7.30 bis 16 Uhr und mittwochs bis 18 Uhr. Die Fahrräder werden kostenlos „tätowiert“.

Die Termine im Überblick:

Samstag, 3. Mai, 11 bis 17 Uhr
Mittwoch, 14. Mai, 18. und 27. Juni
jeweils 13 bis 18 Uhr

Anmeldung:

Montag bis Freitag, 7.30 bis 16 Uhr
und Mittwoch bis 18 Uhr
Tel. 84 19 99-0

Quelle: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive