Kreativ sein, spielen und gemeinsam Gutes tun
Zum Weltkindertag am 20. September lädt IKEA Walldorf zu einem bunten Familienprogramm ein. Unter dem Motto „Bausteine der Demokratie“ können Besucher:innen von 12 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot erleben, das Kreativität, Spiel und gesellschaftliches Engagement vereint. Von Mitmachaktionen über Showkochen bis hin zu vielfältigen Spielstationen ist für Groß und Klein etwas dabei. Begleitet wird das Event von drei sozialen Initiativen, die vor Ort Einblicke in ihre Arbeit geben und die Möglichkeit zum Mitmachen bieten.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Childhood-Haus Heidelberg. In der Esszimmerabteilung können Kinder und Familien Armbänder aus IKEA Bügelperlen und Buchstabenwürfeln gestalten, wobei jede Farbe für ein Kinderrecht steht – ein symbolischer „Baustein der Demokratie“. Für jedes gebastelte Armband spendet IKEA Walldorf einen Euro an das Childhood-Haus, das Kinder nach Gewalterfahrungen unterstützt. Von 14 bis 16 Uhr stehen Vertreterinnen der Einrichtung am Infostand bereit, um über ihre Arbeit zu informieren und Fragen zu beantworten. So verbindet das Event kreatives Tun direkt mit sozialem Engagement.
Auch spielerisch können Kinder Demokratie erleben. Der Kinderschutzbund Wiesloch e.V. lädt vor dem Store zu Aktivitäten ein, die das Motto „Bausteine der Demokratie“ greifbar machen. Ein Demokratie-Turm, ein Parcours und eine Malstation für Zukunftswünsche bieten Kindern die Möglichkeit, Demokratie auf interaktive Weise zu entdecken. Damit wird politisches Lernen mit Spaß und Bewegung kombiniert.
Darüber hinaus informiert die Lebenshilfe Wiesloch e.V. über ehrenamtliche Möglichkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Interessierte können sich über Freizeitangebote, Ausflüge und kreative Projekte für Menschen mit Behinderung austauschen und direkt einbringen. So wird das Event nicht nur spielerisch und kreativ, sondern auch nachhaltig in der Förderung gesellschaftlicher Verantwortung.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine großzügige Spende an die Initiative Queer Youth Heidelberg. Ein Scheck über 3.500 Euro unterstützt queere Jugendliche beim Coming-out und fördert Räume für Vielfalt und Akzeptanz. Damit setzt IKEA Walldorf ein deutliches Zeichen für Inklusion und gesellschaftliches Engagement. Familien, Kinder und Besucher:innen können an diesem Tag nicht nur spielen und kreativ sein, sondern gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft leisten.