Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Weltgebetstag 2016 aus Kuba

1. März 2016 | Das Neueste, Seelsorge

Feier des Weltgebetstag 2016 aus Kuba- „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“

kath_seelsorgeWiesloch/Dielheim. Kuba – das klingt für viele Menschen wie der perfekte „Platz an der Sonne“! Das blaue karibische Meer, weite Strände, alte Autos mit schwungvollen Linien und bunte Häuser im Kolonialstil, das sind Bilder, die viele Touristen ins Land locken.

Der Weltgebetstag, der auf der ganzen Welt von Frauen und Männern am Freitag, 04. März 2016 gefeiert wird, nimmt die Trauminsel Kuba in den Blick.

Der Gottesdienst wurde von über 20 kubanischen Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen vorbereitet. Im zentralen Evangeliumstext lässt Jesus die Kinder zu sich kommen und segnet sie.

Ein gutes Zusammenleben aller Generationen begreifen die kubanischen Weltgebetstagsfrauen als Herausforderung – hochaktuell in Kuba, dem viele junge Menschen auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven den Rücken kehren.

Mit rhythmischen Liedern und paradiesischen Bildern tauchen wir im Gottesdienst in den Alltag der kubanischen Frauen ein.

Auch an ihren Sorgen und Hoffnungen bezüglich der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche im Land lassen die Kubanerinnen in diesem Gottesdienst teilhaben. Bienvenidos! … und ein herzliches Willkommen!

Der Weltgebetstag wird in Wiesloch/Dielheim jeweils mit einem ökumenischen Gottesdienst und anschließendem gemütlichen Beisammensein gefeiert.

In Wiesloch-Stadt um 19:00 Uhr in St. Laurentius, in Baiertal um 18.30 Uhr in St. Gallus, in Schatthausen um 19.00 Uhr in der Ev. Kirche Schatthausen und in Dielheim um 19:30 Uhr im Bonhoeffer-Haus.

 

Quelle: Röm.-Kath. Kirchengemeinde Wiesloch-Dielheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive