Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Weinlese im Bürgerwingert

11. Oktober 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Bei herrlichem Herbstwetter ging es für die Walldorfer Rebstockpatinnen und -paten am 29. September zum Herbsten in den Walldorfer Bürgerwingert nach Wiesloch.

Die 35 Walldorferinnen und Walldorfer, zu denen sich auch Bürgermeisterin Christiane Staab gesellte, waren bei dem sonnigen Wetter äußerst motiviert und halfen nach der Arbeit im Bürgerwingert auch noch bei der Weinlese in einem benachbarten Wingert der Winzergenossenschaft Wiesloch mit. Es wurden insgesamt rund 3.400 Kilogramm Trauben geerntet, die ungefähr 1.500 Liter Weißwein mit einem Gehalt von 94 Oechsle ergeben dürften. Ein Tropfen, auf den sich die fleißigen Rebstockpatinnen und –paten schon freuen.

Wiesloch. Weinlese 2016 im Walldorfer Buergerwingert. 29.09.2016 - Helmut Pfeifer.

Nach getaner Arbeit waren die Eimer gut gefüllt mit Trauben und die Laune bestens

Wiesloch. Weinlese 2016 im Walldorfer Buergerwingert. 29.09.2016 - Helmut Pfeifer.

Viele fleißige Hände waren am Ernten

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive