Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Weinlese der Rebstockpatinnen und -paten im Bürgerwingert

23. September 2018 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Photo Gallery

Vielversprechender Jahrgang

Das Wetter meinte es gut mit den Rebstockpatinnen und –paten, die sich am 6. September im Bürgerwingert in Wiesloch zum gemeinsamen Herbsten trafen.

Etwa dreißig Patinnen und Paten aus Wiesloch und Walldorf machten sich bei strahlendem Sonnenschein an die durchaus schweißtreibende Arbeit im Weinberg nahe dem Bussierhäusel. Jürgen Knopf, Kellermeister der „Winzer von Baden eG“, stand mit Rat und Tat zur Seite und freute sich über die sorgfältige Handarbeit der Traubenlesehelferinnen und –helfer, die mit großem Enthusiasmus bei der Sache waren. In Winzer Kurt Dorobek, der noch einen weiteren Helfer mitgebracht hatte, fanden die Herbster ebenfalls tatkräftige Unterstützung. Die beiden waren unermüdlich mit dem Traktor im Weinberg unterwegs, um die Trauben abzutransportieren … und da hatten sie einiges zu tun, denn es wurden rund eintausend Kilogramm Trauben geerntet. Diese dürften laut Kellermeister Knopf etwa 750 Liter feinsten Grauburgunder ergeben mit satten 107 Grad Oechsle. „Eine Spätlese im oberen Bereich“ sei laut Kellermeister Knopf zu erwarten, die man voraussichtlich im Juni 2019, rechtzeitig zum Walldorfer Spargelmarkt, genießen kann.

Der rührige Wieslocher Rainer Kircher sorgte dafür, dass während des Herbstens niemand durstig bleiben musste und zum Abschluss gab es in der „Winzerrast“ ein kräftigendes Vesper  mit Zwiebelkuchen und neuem Wein. Der von allen gelobte „tolle Service“ sorgte noch für das berühmte I-Tüpfelchen eines rundum gelungenen Wiesloch-Walldorf-Einsatzes.

Frohe Gesichter bei den gut ausgerüsteten rührigen Rebstockpatinnen und -paten, ganz links im Bild Rainer Kircher und Michaela Windisch, Stadt Walldorf, die die Traubenlese für die Walldorferinnen und Walldorfer koordinierte

 

Sorgfältig und ausdauernd arbeiteten die Herbster im Bürgerwingert

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Pfeifer

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive