Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Weihnachtsmarkt in Rotenberg 2016

28. November 2016 | Leitartikel, Photo Gallery, Rotenberg, Uncategorized

Rotenberg (rp) 25.11.2016 – Der 13. Rotenberger Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt in Rotenberg überzeugt mit dem besonderen Flair im stimmungsvollen Ambiente der Fachwerkhäuser des historischen Ortskerns und dem besonderen Fokus der Veranstaltung auf die jüngsten in unserer Gesellschaft – den Kindern.

20161125_180408

Ein Gespräch zwischen zwei Kindern: „Und hat er (der Nikolaus) zu dir auch gesagt? – …und nicht den Apfel vergessen!“ Vater zum Kind: „Was hat er denn zu dir gesagt? – „Warst du auch brav?“ Diese und ähnliche Szenen spielten sich am Freitag in Rotenberg ab. 

Große, leuchtende Kinderaugen. Erwartungvoll was der Nikolaus wohl zu sagen hat?

20161125_182729

Bürgerschaftliches Engagement macht es möglich

Die Interessengemeinschaft Rotenberger Weihnachtsmarkt, ein Zusammenschluss von Vereinen sowie engagierten Bürgern, macht den Weihnachtsmarkt durch Spenden und Bürgerschaftliches Engagement erst möglich. Auch die engagierten Helfer aus der Kindergarten- und Schulelternschaft unterstützen die Veranstaltung tatkräftig.

20161125_182324

Neben Sachspenden, wie beispielsweise den Äpfeln aus der Region die freundlicherweise von Obstbau Freudenhof Dielheim gespenden wurden, gehören vorallem auch Geldspenden. Diese fließen zum einen in den Weihnachtsmarkt und die Geschenke für die Kinder zum adneren auch in die Jugendarbeit der Stadt Rotenberg. So wird in diesem Jahr der Spendenerlös auch dem Zeltlager der Ministranten zu gute kommen.

engel

Die Kinder der Schlossbergschule führten, unter Leitung von Frau Hannelore Sieber, den Schloss Kasper vor in „Das Goldene Buch vom Nikolaus“. Anschliessend dürfte jedes Kind sich beim Sankt Nikolaus ein Geschenk abholen.

20161125_182520

Gespannt schaute man zu was auf der Bühne vor sich ging.

Eine kleine logistische Meisterleistung, denn so viele Kinder nacheinander auf die Bühne zu führen und koordiniert sicher wieder runter zu führen, ist durchaus eine Leistung die zu würdigen ist.

20161125_180757

Neben den Kindern der Schlossbergschule sorgte auch der Musikverein Rauenberg für musikalische Unterhaltung auf der Bühne.

Verkaufsstände mit Weihnachts Dekorations- und Geschenkartikeln dürfen auf einem Weihnachtsmarkt auch nicht fehlen.

20161125_181009

Auch für das Leibliche Wohl war gut gesorgt, dies übernahmen auch die Vereine und regionale Unternehmen. So boten die Jugendfeuerwehr Rotenberg oder beispielsweise der Verein The Texas Twisters, warme Speisen und Glühwein an.

Die Jugendfeuerwehr bzw. ihr damaliger Jugendwart Walter Menges haben, was viele nicht wissen, den Weihnachtsmarkt in Rotenberg etabliert.

20161125_191200

Selten ist in dem kleinen idyllischen Städtchen so viel los, so dass Parkplätze am Freitag Mangelware waren. Wobei viele aus Rauenberg oder Mühlhausen ihren Weg zum Weihnachtsmarkt auch mit dem Fahrrad oder zu Fuss fanden.

Weitere Impressionen vom Weihnachtsmarkt und 2 Fotos aus Rauenberg, (Weihnachtsmarkt Rauenberg am 09.12.2016 bis 11.12.2016):

[nggallery id=898]

Text und Bilder: Robert Pastor

Einige weitere Fotos wurden der Redaktion freundlicherweise
von Sebastian Roedig zur Verfügung gestellt:

[nggallery id=901]

Das könnte Sie auch interessieren…

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Malteser Wiesloch sucht neue Fahrzeughalle

Liebe Leser, wir, die Malteser Wiesloch, suchen für unsere Fahrzeuge eine neue Halle zur Miete. Wir sind ein ehrenamtlicher Verein im Katastrophenschutz, bei Sanitätsdiensten, als First Responder, in der Ersten-Hilfe Ausbildung, für SeniorInnen mit dem Mobilen...

Rekordergebnis beim Stadtradeln 2025 in Wiesloch!

Wiesloch als dritter Platz im Rhein-Neckar-Kreis Wiesloch nahm 2025 bereits zum achten Mal am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil und konnte sich unter den 54 teilnehmenden Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises den dritten Platz sichern. Trotz wechselhafter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive