Bleiben Sie informiert  /  Montag, 25. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Weihnachtskonzert mit Sopran und Klavier

24. Dezember 2012 | # Kunst, > Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Foto: Martyna Dymowska-Genc

(mdg) Zwei klassische Musikerinnen, die Sopranistin Maraile Lichdi und die Pianistin Brigitte Becker gaben am Samstag gemeinsam ein Weihnachtskonzert in der Laurentiuskapelle in Walldorf. Auf dem Programm waren Lieder von Paul Hindemith und Peter Cornelius, die abwechselnd präsentiert wurden. „Das Marienleben op. 27“ von Hindemith erfasste Texte von Rainer Maria Rilke und wiedergab die biblische Geschichte Marias bis zum Geburt von Jesus. Die zwei Organisatorinnen des Abends traten kostenlos auf, man konnte sich allerdings mit einer kleinen Spende für den musikalischen Genuss bedanken.

Die Sopranistin Maraile Lichdi spielte lange Geige bevor sie ihre Begabung für den Gesang entdeckte. Im Jahr 1998 hatte sie ihre Debüt als Opernsolistin im Staatstheater Stuttgart in „Al gran sole carico d´amore“ von Luigi Nono. Neun Jahre lang, bis 2009, war Maraile Lichdi Ensemblemitglied am Theater der Stadt Heidelberg. Dort trat sie unter anderem als Donna Anna in „Don Giovanni“ oder die Gräfin in „Die Hochzeit des Figaro“ auf. Als Gastsopranistin trat sie in der Oper von Frankfurt, Düsseldorf-Duisburg, Kaiserslautern, Oldenburg und Hannover auf. Im Rahmen eines Lehrauftrags unterrichtet sie Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und an der Hochschule für Musik Karlsruhe.

Foto: Martyna Dymowska-Genc

Die Pianistin Brigitte Becker arbeitet seit 1998 als Korrepetitorin an der Opernschule der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, wo sie auch selbst Klavier, Liedbegleitung und Kammermusik studierte. Als Korrepetitorin wirkte sie auch bei vielen Meisterkursen und Wettbewerben mit. Brigitte Becker gibt oft Konzerte mit Instrumentalsolisten und Sängern und begleitet viele CD- und Rundfunkproduktionen. Sie begleitete als Pianistin auch mehrere Uraufführungen mit Orchester. Nach den letzten Walldorfer Musiktagen konnte man dank Frau Lichdi und Frau Becker an diesem Samstag wieder einmal ein bisschen Opernstimmung in der Stadt genießen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf feiert klaren Derbysieg gegen Sandhausen

Erster Saisonsieg für den FC-Astoria Am 4. Spieltag der Regionalliga Südwest hat der FC-Astoria Walldorf seinen ersten Sieg in dieser Saison eingefahren. Im Lokalderby gegen den SV Sandhausen gewann die Mannschaft von Trainer Andreas Schön verdient mit 4:0. Rund 2.000...

Nichtraucher-Kurs der bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf

  Endlich rauchfrei leben Rauchen ist ein massives, aber vermeidbares Gesundheitsrisiko und nicht wenige Raucherinnen und Raucher spielen mit dem Gedanken, damit aufzuhören. Oft fehlt der letzte Anstoß, manchmal auch einfach das Wissen, wie es gehen könnte....

Tigermücke auf dem Wochenmarkt im Fokus

  Icybac informierte mit einem Stand Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Walldorf hat die Firma Icybac GmbH, die sich in Walldorf um die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kümmert, informiert. Ziel war es, die Bevölkerung weiter für eine Eindämmung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive