Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Weihnachtskonzert mit Sopran und Klavier

24. Dezember 2012 | # Kunst, > Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Foto: Martyna Dymowska-Genc

(mdg) Zwei klassische Musikerinnen, die Sopranistin Maraile Lichdi und die Pianistin Brigitte Becker gaben am Samstag gemeinsam ein Weihnachtskonzert in der Laurentiuskapelle in Walldorf. Auf dem Programm waren Lieder von Paul Hindemith und Peter Cornelius, die abwechselnd präsentiert wurden. „Das Marienleben op. 27“ von Hindemith erfasste Texte von Rainer Maria Rilke und wiedergab die biblische Geschichte Marias bis zum Geburt von Jesus. Die zwei Organisatorinnen des Abends traten kostenlos auf, man konnte sich allerdings mit einer kleinen Spende für den musikalischen Genuss bedanken.

Die Sopranistin Maraile Lichdi spielte lange Geige bevor sie ihre Begabung für den Gesang entdeckte. Im Jahr 1998 hatte sie ihre Debüt als Opernsolistin im Staatstheater Stuttgart in „Al gran sole carico d´amore“ von Luigi Nono. Neun Jahre lang, bis 2009, war Maraile Lichdi Ensemblemitglied am Theater der Stadt Heidelberg. Dort trat sie unter anderem als Donna Anna in „Don Giovanni“ oder die Gräfin in „Die Hochzeit des Figaro“ auf. Als Gastsopranistin trat sie in der Oper von Frankfurt, Düsseldorf-Duisburg, Kaiserslautern, Oldenburg und Hannover auf. Im Rahmen eines Lehrauftrags unterrichtet sie Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und an der Hochschule für Musik Karlsruhe.

Foto: Martyna Dymowska-Genc

Die Pianistin Brigitte Becker arbeitet seit 1998 als Korrepetitorin an der Opernschule der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, wo sie auch selbst Klavier, Liedbegleitung und Kammermusik studierte. Als Korrepetitorin wirkte sie auch bei vielen Meisterkursen und Wettbewerben mit. Brigitte Becker gibt oft Konzerte mit Instrumentalsolisten und Sängern und begleitet viele CD- und Rundfunkproduktionen. Sie begleitete als Pianistin auch mehrere Uraufführungen mit Orchester. Nach den letzten Walldorfer Musiktagen konnte man dank Frau Lichdi und Frau Becker an diesem Samstag wieder einmal ein bisschen Opernstimmung in der Stadt genießen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive