Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Wechselspiel“ in der Laurentiuskapelle Walldorf

25. November 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik, Künstlergruppe Walldorf, Photo Gallery

„Wechselspiel“ – Worte werden Bilder – Diese besondere, eindrucksvolle Ausstellung der Künstlergruppe Walldorf, basierend auf einem gemeinsamen Projekt mit der Autorengemeinschaft LeseZeit Ketsch, ist zur Zeit in der Laurentiuskapelle Walldorf zu bewundern.

(bb) Zu den Worten der Autoren Edith Brünnler, Karin Bukovac, Marga Fedder, Gaby Feth-Biedermann, Marius Hornisch, Stefanie Theobald, Rolf Thum und Rita Hausen gesellen sich die Bilder von Ralf Bombosch, Mechtild Ficht-Unger, Rita Hausen, Ille Hums, Christina O’Brien-Ruland, Hedwig Ruder, Sabine Schreier, Claudia Stamatelatos und Andrea Tewes, Mitglieder der Künstlergruppe Walldorf.   

Besuchen Sie die Ausstellung und tauchen Sie ein in berührende Worte, die auf verschiedene Art durch die Bilder sichtbar gemacht werden.

Die Ausstellung ist noch geöffnet

am Sonntag, 27.11.2017, von 14 Uhr bis 17 Uhr,
am Samstag, 02.12.2017, und Sonntag, 03.12., von 14 Uhr bis 17 Uhr.

Am Sonntag, 03.12., 15 Uhr, beendet die Finissage mit Lesungen von Karin Bukovac, Gaby Feth-Biedermann, Rita Hausen, Marius Hornisch, Stefanie Theobald und Rolf Thum die ganz besondere Ausstellung.

Begleitend zur Ausstellung ist der Katalog „Wechselspiel“ erschienen (5 €).

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive