Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wasserbettenstudio Gröner – Walldorfer Unternehmerparty im März

23. März 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery

Das Wasserbettenstudio Gröner, erst im letzten Jahr von Wiesloch in den Kleinfeldweg 52 (Gewerbegebiet) nach Walldorf umgezogen, war am 18. März 2015 Gastgeber des in loser Folge stattfindenden Unternehmerlunches.
Dieser wurde zur Unternehmerparty, denn eingeladen waren die Walldorfer Gewerbetreibenden für 18:30 Uhr.
(bb) Bernhard Gröner, Inhaber des Wasserbettenstudios, konnte viele Gäste begrüßen, unter ihnen Frau Bürgermeisterin Christiane Staab, Herrn 1. Beigeordneten Otto Steinmann sowie Herrn Marc Massoth als Wirtschaftsförderer der Stadt Walldorf.
Bernhard Gröner gab einen kurzen Überblick über seine Firmengeschichte von der Gründung 1982 über die 1987 übernommene Schreinerei und über das erste Wasserbettenstudio 1997 bis hin zur Planung und Verwirklichung des 2014 im Gewerbegebiet Walldorf eröffneten Wasserbettenstudios mit 450 qm Ausstellungsfläche.
Ein Seminarraum mit Küche ist ebenfalls vorhanden, der für Firmen- oder Familienfeiern, Vorträge oder Seminare angemietet werden kann.
Familie Gröner bietet in ihrem Wasserbettenstudio nicht nur Wasserbetten von preiswert bis hochwertig, sondern auch gel- und luftgefederte Betten an. Und auch alles, was sonst noch mit angenehmem Schlafen zu tun hat wie Bettwäsche, Kissen und Deckbetten, finden die Kunden in angenehmer Atmosphäre im Ausstellungsraum.
Frau Staab dankte Herrn Gröner als Gastgeber der Unternehmerparty und freute sich, in dieser „kuscheligen“ Umgebung einen etwas anderen Unternehmerlunch zu erleben. Bernhard Gröner ist auch Abteilungsleiter der Abteilung Werbegemeinschaft des Gewerbevereins Walldorf und in dieser Funktion für die vielen bunten Osterhasen, die im Moment in Walldorf überall zu sehen sind, verantwortlich. Frau Staab dankte ihm für seine Ideen und seine Mitarbeit im Gewerbeverein.
Auch die an der Waldschule ehrenamtlich tätigen Berufspaten waren eingeladen. Hier waren Frau Karin Knitter-Lehmann und Herr Gerd Schneider vor Ort. Herr Schneider informierte ausführlich über das Berufspatenprojekt und appellierte an die Unternehmer, Auszubildende einzustellen, vielleicht auch einmal jemanden, der nicht so überragende Noten hat. Auch Praktikumsplätze werden für die Schülerinnen und Schüler immer wieder gesucht. Die Berufspaten an der Waldschule Walldorf sind ein Projekt des Bündnisses für Familie Wiesloch-Walldorf. Nähere Informationen auf www.wiesloch.de.

Nach den vielen Begrüßungsworten wurden die Gäste in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe wurde durch Thorsten Schmidt umfassend über das Thema Schlaf informiert: Was passiert beim Schlafen, wie findet man am besten in den Schlaf, wie ist der beste Schlafrhythmus und über vieles mehr referierte Herr Schmidt.
Die zweite Gruppe kam in den Genuss einer Einführung in die Entspannung mit Qi Gong. Leiterinnen waren Frau Tatjana Hartmann-Odemer und Renate Herzog. Frau Hartmann-Odemer hat eine Praxis „Raum der Auszeit“ in Ketsch. Im Seminarraum des Wasserbettenstudios bietet sie Kurse an „Entspannt ins Wochenende“. Interessierte haben noch zwei Termine zur Auswahl, an denen sie entspannt ins Wochenende“ starten können: Am 27. März und 24. April finden dort jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr Entspannungskurse statt. Anmeldungen können erfolgen über das Kontaktformular unter www.raum-der-auszeit.de oder telefonisch bei T. Hartmann-Odemer, T.: 06202-574005.
Nach Entspannung und Information konnten sich die Gäste am Büfett stärken. Es blieb Zeit für Gespräche und so manch neuer Kontakt wurde geknüpft. Zeit blieb auch, um sich im Studio umzusehen, auf den Betten Probe zu liegen und den „Klangraum“ zu entdecken, in dem ein Bett mit dem „Aqua Surround Wasserbetten-Soundsystem“ getestet werden konnte.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Duo „Lost Spies“ mit Ute Berlinghof und Bernd Göler von Ravensburg (www.lostspies.de).

[nggallery id=318]

(Fotos: BBinz)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

EddieS Music Lounge präsentiert: Robin Carpe solo

Handgemachte Musik, die von Herzen kommt, präsentiert von EddieS Music Lounge Der Sänger, Gitarrist und Songwriter Robin Carpe steht seit vielen Jahren für gute Laune und ehrliche, handgemachte Musik. Mit seinem warmen und vielfältigen Sound begeistert er sein...

„Rock Meets Agape“ in Rauenberg

  Der Förderverein Hospiz Agape lädt ein zum Benefiz-Konzert „Rock Meets Agape“ am Samstag, den 15. November 2025, in Rauenberg. Ab 19.30 Uhr werden es in der Kulturhalle (Dambach-la-Ville-Straße 5) erneut drei Rock- bzw. Pop-Gruppen zugunsten des Hospiz Agape in...

Senioren-Kaninchen – ein Leben im Alter

Je nach individueller Entwicklung spricht man beim Kaninchen etwa ab dem fünften Lebensjahr von einem Senior. Auch sie wünschen sich im Alter vor allem eines: Ruhe, Geborgenheit und ein vertrautes Umfeld. Eigentlich ist es wie bei uns Menschen - große Veränderungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv