Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Was tun mit dem Biomüll?

8. Juli 2013 | Allgemeines, AVR, Das Neueste

 

 

 

 

 

 

 

(bs – 26.6.13)

Der Aufsichtsrat der Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises besuchte gemeinsam mit Vertretern der Stadt Sinsheim die Biovergärungsanlage in Leonberg.

Künftig müssen die Bioabfälle getrennt erfasst und stofflich verwertet werden.

Deshalb hat der Rhein-Neckar-Kreis zur Erfassung der anfallenden Mengen die gebührenfreien Bioenergietonne sehr erfolgreich eingeführt. Es fallen Bioabfälle von insgesamt 35.000 t jährlich an, die verwertet werden müssen. Als Lösungsmöglichkeit bietet sich die Biovergärungsanlage mit der Erzeugung von Methangas an.

Mit dem Gas werden durch Blockheizkraftwerke Strom und Wärme erzeugt. Die verbleibenden Gärreste werden kompostiert. Die Anlage ist für 33.000 t ausgelegt und entspricht der erforderlich Kapazität an Bioabfällen im Rhein-Neckar-Kreis. Mit der Anlage kann der Strombedarf für über 7.000 Personen gedeckt werden.

Die anfallenden Kosten entsprechenden in etwa den Kosten für die thermische Verwertung. In den nächsten Monaten muss der Aufsichtsrat der AVR und der Kreistag über die Art der Verwertung der Bioabfälle entscheiden. Die Besichtigung gab den Vertretern der AVR und der Stadt Sinsheim ein anschauliches Beispiel dafür, wie die Verwertungsmöglichkeit über eine Vergärungsanlage in der Praxis gehandhabt wird.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive