Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Was Marie Antoinette an Frisuren tadelte

6. Mai 2015 | > Walldorf, Das Neueste, Photo Gallery

Was Marie Antoinette an Frisuren tadelte

Süßes Leben – bitt’re Reu – Konzert der Stadt am 7. Mai à la Française

07_05_05_15_Lucht_Mester

Aus vielen Quellen schöpfen Urte Lucht und Stephan Mester, wenn sie die Zeit Marie Antoinettes aufleben lassen (Foto: privat)

Aus dem Nähkästchen von Königin Marie Antoinette wird am Donnerstag, 7. Mai, beim nächsten Konzert der Stadt in der Laurentiuskapelle geplaudert.

Als gut informierter und charmanter Plauderer und Zeremonienmeister fungiert Stephan Mester. Gemeinsam mit Urte Lucht am Hammerflügel versetzt er, ganz im Stil der Zeit gewandet, das Publikum in der Laurentiuskapelle an den Hof von Versailles mit Musik, Briefen und Texten.

Stephan Mester, Fachmann für Festlichkeiten im Stil des Ancien Régime und Tänzer, rezitiert unter anderem aus dem Text „Der Coiffeur der Königin“ von Léonard Autié. Auch der Tadel über Frisuren aus dem Briefwechsel von Marie Antoinette und ihrer Mutter Maria Theresia kommt zu Gehör. Das Publikum erfährt, was Marie Antoinette an ihre Mutter Maria Theresia über den Tod von König Ludwig XV. anno 1774 schrieb und wie sie der Mutter ihre Schwangerschaft ankündigte im Jahr 1778. Klagen Marie Antoinettes über Sparmaßnahmen wird Stephan Mester ebenfalls rezitieren. Urte Lucht, die bereits 2011 bei einem Konzert der Stadt gemeinsam mit Stephan Mester begeisterte, wird auf dem Hammerflügel Werke von Jean-Baptiste Krumpholtz, Antonio Salieri, Wolfgang Amadeus Mozart, Christoph Willibald Gluck und Jan Ladislav Dussek spielen. Besonders ergreifend ist „La Mort de Marie Antoinette“. Das bittere Ende der Königin auf der Guillotine hat der aus Mähren stammende Komponist Dussek (1760-1812) zu Herzen gehend vertont.

Karten für diesen außergewöhnlichen Abend
sind im Vorverkauf bei Bücher Dörner, Bahnhofstraße 8, und im Rathaus zu bekommen.

Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 6 Euro.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Donnerstag, 7. Mai, 20 Uhr
Laurentiuskapelle, Schlossplatz

Quelle: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

GC SLR Damen holen Deutschen Mannschaftsmeistertitel

Erfolgreiches Final Four-Wochenende bei schwierigen Bedingungen Die Damen des Golf Club St. Leon-Rot haben am Wochenende bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2025 den Titel gewonnen. Das Final Four fand wie im Vorjahr im GC München-Riedhof statt – diesmal bei...

Elefantentag im Zoo Heidelberg bietet exklusive Einblicke und Auktion

Abendveranstaltung am 17. September 2025 mit Blick hinter die Kulissen Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt der Zoo Heidelberg um 18:00 Uhr zum Elefantentag ein. Das exklusive Abendevent richtet sich an Elefantenfreunde und bietet besondere Einblicke in die...

Jugendliche erleben Berufsorientierung hautnah beim BO-Camp 2025

Vier Tage mit Fokus auf die berufliche Zukunft Vom 21. bis 24. Juli 2025 fand das BO-Camp von Anpfiff ins Leben statt – ein intensives Berufsorientierungsformat, das Schule, Sport und Praxis miteinander verbindet. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der LBBW Bank....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive