Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Warnung und Information für die Bevölkerung bei Schadensereignissen und Stromausfall in Walldorf

19. März 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Sirenenalarm bei Schadensereignissen

Bei Gefahrenlagen für die Walldorfer Bevölkerung werden auch Sirenen eingesetzt. Zusätzlich wird von der Stadt Walldorf bei Schadenslagen ein Informationstelefon für die Walldorfer Bürgerinnen und Bürger mit Ansagedienst eingerichtet. 
Unter der Rufnummer 06227 35 35 35 können Informationen zu dem Schadensereignis und Verhaltenshinweise abgerufen werden. 

Unter der angegebenen Rufnummer sind mehrere Leitungen geschaltet. Somit ist gewährleistet, dass alle Walldorfer Bürgerinnen und Bürger sich zeitnah informieren können.  Bei überregionalen Ereignissen schalten Sie ein Radio ein. Wählen Sie den Notruf 112 nur im Notfall.

Wir empfehlen das Herunterladen der Warn-App NINA und KATWARN des Landes.

Zur Warnung vor einer Gefahr gibt es zwei Sirenensignale und eins zur Entwarnung.   

Folgende Sirenensignale sind hierbei zu unterscheiden:

 

Feueralarm (nur für Einsatzkräfte der Feuerwehr)

Allgemeine Warnung vor einer Gefahrenlage (Bevölkerung)

Entwarnung

Sirenensignal 

Dauerton 2x unterbrochen

 

Sirenensignal 

Auf- und Abschwellender Ton

 

Sirenensignal 

Dauerton

 

Dauer 1 Minute

Dauer 1 Minute

Dauer 1 Minute

 

 

Für die einzelnen Sirenenalarme werden von Zeit zu Zeit Probealarme durchgeführt. Hierüber wird die Walldorfer Bevölkerung rechtzeitig in der Walldorfer Rundschau informiert.

 Information bei Stromausfall

Sollte es zu einem längeren flächendeckenden Stromausfall (länger als 30 Minuten) kommen, wird das Feuerwehrhaus ebenfalls besetzt. Es dient als Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger. 
Zusätzlich werden Rettungsdienst und Rettungswagen im Feuerwehrhaus einsatzbereit sein. Sollten Sie Hilfe benötigen und das Telefonnetz nicht mehr funktionieren, steht Hilfe im Haus der Feuerwehr, Schloßweg 11a, bereit.

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 14. Mai

  Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer einen Termin vereinbaren möchte, meldet sich bitte vorab unter Angabe seines Anliegens im Büro des...

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive