Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfgutschein mit 20 Prozent Rabatt erhältlich

23. Januar 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

Am 15. Januar ist die Aktion „Neujahrskracher“ gestartet.
Bereits an den ersten zwei Verkaufstagen wurden ca. 150 Gutscheine mit einem Gesamtwert von fast 8.000 Euro verkauft, die nun in Walldorf nach und nach ausgegeben werden.

Mit der erfolgreichen Einführung des Walldorfgutscheins zur Einkaufsnacht im September 2021 hat die Werbegemeinschaft Walldorf einen Wertgutschein auf den Weg gebracht, der sich zunehmender Beliebtheit bei Kunden und teilnehmenden Unternehmen erfreut. Der Geschenkgutschein, der jederzeit in vier Verkaufsstellen erworben werden kann, ist derzeit bei über 20 Betrieben einlösbar, Tendenz steigend.

Aktion „Neujahrskracher“

Seit dem 15. Januar 2022 verkauft die Werbegemeinschaft den Walldorfgutschein mit einem Rabatt von 20 Prozent. Dieser wird von der Stadt Walldorf als Anschubfinanzierung für das Gutscheinsystem übernommen, um den Walldorfgutschein noch attraktiver zu machen und die Betriebe in der umsatzschwächeren Zeit zu unterstützen.

 

 

Eine Karte im Wert von 25 Euro kostet 20 Euro, für 40 Euro erhält man 50 Euro gutgeschrieben und für 80 Euro werden 100 Euro auf die Karte geladen.
Erhältlich ist der bezuschusste Gutschein ausschließlich bei der Sonderverkaufsstelle „Tier und Garten Frey“ in der Zimmerstraße 8 zu den folgenden Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr. Aus organisatorischen Gründen ist nur Barzahlung möglich.
Doris Frey, die sich bereit erklärt hat, als „Sonderverkaufsstelle“ zu dienen, resümiert nach dem ersten Verkaufstag: „Es ist richtig gut angelaufen, aber weitere Käuferinnen und Käufer sind herzlich willkommen“.

Der erworbene Walldorfgutschein kann centgenau bei allen teilnehmenden Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern eingelöst werden. Der jeweilige Bezahlbetrag wird von der Karte abgebucht. Eine Liste der Akzeptanzstellen finden Sie unter www.walldorfgutschein.de. Mit dem Walldorfgutschein können Sie die Vielfalt der Stadt verschenken und gleichzeitig die lokalen Geschäfte vor Ort unterstützen, damit die Einkaufsmöglichkeiten in Walldorf vielfältig bleiben.

Die Werbegemeinschaft freut sich über weitere Betriebe, die am digitalen Gutscheinsystem teilnehmen möchten, diese können sich gerne unter: [email protected] melden.

 

Werbetafel beim „Haus am Kreisel“

Text: Stadt Walldorf
Foto/Flyer: Kerstin von Splenyi

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive