Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Zunftbaum wurde in rund zwei Stunden abgebaut

5. Juli 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

 

Feuerwehr und Bauhof packten mit an

Dieser Tage wurde der Zunftbaum, auch Handwerkerbaum genannt, im Oberdorf in der Hauptstraße abgebaut. Dies ist alle etwa vier bis fünf Jahre notwendig, da das Holz der Witterung ausgesetzt ist.
„Wir kontrollieren den Zustand jedes Jahr und nun war es an der Zeit, ihn abzubauen“, begründet Stadtbaumeister Andreas Tisch die Maßnahme. Der Zunftbaum befindet sich am aktuellen Standort seit 1999 und markiert laut Tisch „einen stadträumlichen Akzent im Altstadtkern“. Die Halterung aus Metall zieren zwei Tafeln, die auf die Handwerksberufe und die Spender des Zunftbaumes verweisen.

 

 

Schon vor einigen Monaten hatten die Vorbereitungen mit dem Entfernen der HandwerkerSchilder am Zunftbaum begonnen. Die Schilder werden dann an den neuen Baum wieder angebracht werden, versichert Markus Vosseler vom städtischen Immobilienmanagement, der den Abbau betreut hat. Dafür war die Hilfe der Walldorfer Feuerwehr nötig, die mit ihrem Teleskopmast die Kollegen vom Bauhof auf die notwendige Höhe beförderte, damit diese mit einer Motorsäge den rund 23 Meter hohen Zunftbaum in circa 50 Zentimeter großen Stücken abtragen konnten. Der Bereich um den Zunftraum wurde während der rund zweistündigen Aktion weitläufig durch den Gemeindevollzugsdienst abgesperrt, sodass keine Gefahr für Passanten bestand.

 

 

Momentan laufen die Vorbereitungen für den neuen Zunftbaum. Der Baum wird wie in der Vergangenheit aus dem heimischen Wald entnommen, in der Regel ist es eine Douglasie, die sich dafür am besten eignet. Der Baumstamm wird entsprechend getrocknet, präpariert und mit einer farbigen Gestaltung versehen und dann wieder an dem gewohnten Standort im Oberdorf aufgestellt werden. Dies könne noch einige Monate in Anspruch nehmen, spätestens im kommenden Frühjahr wird es laut Andreas Tisch so weit sein.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahn durch Öl verschmutzt

Am Mittwochnachmittag wurde auf der Sinsheimer Straße zwischen Nußloch und Maisbach eine größere Ölspur entdeckt. Gegen 15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer die Verschmutzung der Polizei. Laut den Einsatzkräften bestand keine unmittelbare Gefahr für den fließenden...

Ausbau der A5 am Walldorfer Kreuz darf nicht dem Rotstift zum Opfer fallen!

Ausbau der A5 am Walldorfer Kreuz gestoppt Der geplante Ausbau der A5 zwischen der Anschlussstelle Walldorf/Wiesloch und dem Autobahnkreuz Walldorf (A6) wird vorerst nicht umgesetzt. Das teilte der ehemalige Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt (CDU) mit. Oppelt hatte...

Absage öffentliche Badezeit 23.09.2025 Baiertal

Die öffentliche Badezeit im Lehrschwimmbecken Baiertal am Dienstag, den 23.09.2025 muss leider entfallen. Die Lehrschwimmbecken in Baiertal und Schatthausen öffnen verspätet am Freitag, den 26.09.2025. Die Schulen und Vereine wurden bereits informiert. Nähere Infos zu...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive