Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Zeltspektakel: Özcan Cosar begeistert das Publikum.

10. September 2014 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

P1060128Wenn türkische Kindheit auf schwäbische Kehrwoche trifft – dann ist Özcan Cosar zu Gast beim Walldorfer Zeltspektakel.

(bb) Eine Couch, eine Gitarre und eine Brille, mehr braucht Özcan nicht, um die Besucher fast zwei Stunden lang köstlich zu amüsieren.
Und so erzählt er witzig von seiner Kindheit in Stuttgart. Bis zum Alter von drei Jahren war diese perfekt, bis ihm sein Vater vertrauensvoll erklärt hat, dass er Türke sei. Das war für ihn der Schreck seines jungen Lebens. Özcan berichtet voller Humor und mit scharfer Beobachtung aus seinem Leben, vom Kindergarten („Keiner wollte mit mir spielen, außer einem kleinen dicken Jungen, der war auch Türke“), dem großen Familienfest seiner Beschneidung, das alle toll fanden außer ihm,  seiner Schulzeit, in der er die Lerninhalte oftmals in Frage stellte („Wozu brauche ich in meinem weiteren Leben Sinus, Cosinus, Tangens?“) bis hin zu seinem abwechslungsreichen Berufsleben. In der Berufsschulklasse der Zahnarzthelferinnen (!) musste er sich als einziger Junge unter lauter Mädchen integrieren.
Er erzählt von seiner Flugangst und dem „Türkzorzismus“, durch den er endlich 2009 Deutscher geworden ist. Auf seiner Gitarre schlägt er ein paar Töne an und das Publikum merkt: Singen kann er auch. Und Tanzen. Als Deutscher Meister 2000 im Breakdance zeigt er zwischendurch sein tänzerisches Können und demonstriert gekonnt neben Breakdance verschiedene Tanzstile der heutigen Jugendlichen in Discos.

Kurze Abstecher in die Politik und die Religion („Über Religion macht man keine Witze. Egal, woran du glaubst, Hauptsache, du bist glücklich“) über die Liebe bis hin zu Facebook – Szenenapplaus des begeisterten Publikums war ihm sicher.
Nach der Vorstellung unterhielt sich der sympathische Künstler noch mit den Besuchern und verteilte Autogramme.
Özcan Cosar (www.ozcan-cosar.de) war einer der Höhepunkte der ersten Woche des Walldorfer Zeltspektakels. Wer seine Vorstellung verpasst hat, erhält am 05.11.2014 in der Stadthalle Hockenheim Gelegenheit, ihn hautnah zu erleben.

Und auch das Zeltspektakel geht diese Woche weiter. Für alle Vorstellungen gibt es noch Karten an der Abendkasse.

Fotos: Binz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive