Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 08. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Spielplätze heute und morgen

21. Februar 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Familie, Kletterspielplätze

Zu einer öffentlichen Sitzung des „Arbeitskreises Spielräume“ lädt die Stadt Walldorf am Mittwoch, 11. März, um 19 Uhr in das Rathaus ein.

Seit dem Jahr 2001 besteht der Arbeitskreis Spielräume, der sich für die Walldorfer Kinder und ihre Spielmöglichkeiten stark macht und seither schon viel erreicht hat. Gemeinsam mit den im Arbeitskreis Engagierten konnte die Stadt Walldorf im Laufe der Zeit einige neue Spielplätze schaffen, wie zum Beispiel die „Wilde Wiese“ oder das Spielschiff „Storchenkahn“. Bestehende Spielplätze nahmen Stadt und Arbeitskreis unter die Lupe und passten diese, wo nötig, an die Bedürfnisse der Kinder noch besser an und verschönerten sie, wie beispielweise den Spielplatz am Ahornweg oder den „Marktstand“ an Kurpfalz- und Rennbahnstraße.
Um die aktuellen Themen für 2015 und darüber hinaus zu beleuchten, lädt die Stadt Walldorf alle Interessierten zu der öffentlichen Sitzung des „Arbeitskreises Spielräume“ am 11. März ein. Es werden sowohl die zuletzt fertig gestellten neuen Spielplätze in Walldorf-Süd und der Neuen Sozialen Mitte vorgestellt als auch die Bolzplätze für Kinder und Jugendliche. Danach wird Stadtbaumeister Andreas Tisch erläutern, was im Jahr 2015 realisiert werden soll und welche weiteren Themen auf der Agenda stehen könnten. Die Sitzung sucht auch den Dialog mit Interessierten, die gerne Anregungen geben können. Das Treffen soll außerdem als Plattform dienen für alle, die sich in diesem Feld engagieren wollen. Die künftigen Formen der Beteiligung über den „Arbeitskreis Spielräume“ werden ebenfalls Thema des Abends sein. Eine Anmeldung zu der Sitzung ist nicht notwendig.

Mittwoch, 11. März, 19 Uhr
Rathaus Walldorf, Nußlocher Straße 45
Raum 222, 2. Obergeschoss
(Parkmöglichkeiten für Autos und Fahrräder gibt es in der Rathaus-Tiefgarage, Zufahrt über die Ringstraße)

WA_Eroeffnung_Kletterspielplatz_192014 wurde der Kletterspielplatz in Walldorf-Süd eingeweiht (Foto: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des Kreisforstamts, die den Wald als Naherholungsraum vorstellt, rückt in Teil 2 ein besonderes...

Olaf Janßen übernimmt als Cheftrainer beim SV Sandhausen

Neuausrichtung des SV Sandhausen Mit der Verpflichtung von Olaf Janßen als neuen Cheftrainer stellt der SV Sandhausen die Weichen für eine zukunftsorientierte und strukturierte Entwicklung. Janßen, der zur Saison 2025/26 das Traineramt übernehmen wird, tritt die...

Der Ski Club Wiesloch radelt zum „Homo heidelbergensis„

Der Ski Club Wiesloch radelt am Sonntag, den 20. Juni 2025 zum „ Homo heidelbergensis“ nach Mauer Zum Rad` l - Ausflug sind alle begeisterten Radler recht herzlich eingeladen. Start der „ Kultur-Rad´l -Tour „ ist gegen 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Gerbersruhschule...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive