Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Spielplätze heute und morgen

21. Februar 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Familie, Kletterspielplätze

Zu einer öffentlichen Sitzung des „Arbeitskreises Spielräume“ lädt die Stadt Walldorf am Mittwoch, 11. März, um 19 Uhr in das Rathaus ein.

Seit dem Jahr 2001 besteht der Arbeitskreis Spielräume, der sich für die Walldorfer Kinder und ihre Spielmöglichkeiten stark macht und seither schon viel erreicht hat. Gemeinsam mit den im Arbeitskreis Engagierten konnte die Stadt Walldorf im Laufe der Zeit einige neue Spielplätze schaffen, wie zum Beispiel die „Wilde Wiese“ oder das Spielschiff „Storchenkahn“. Bestehende Spielplätze nahmen Stadt und Arbeitskreis unter die Lupe und passten diese, wo nötig, an die Bedürfnisse der Kinder noch besser an und verschönerten sie, wie beispielweise den Spielplatz am Ahornweg oder den „Marktstand“ an Kurpfalz- und Rennbahnstraße.
Um die aktuellen Themen für 2015 und darüber hinaus zu beleuchten, lädt die Stadt Walldorf alle Interessierten zu der öffentlichen Sitzung des „Arbeitskreises Spielräume“ am 11. März ein. Es werden sowohl die zuletzt fertig gestellten neuen Spielplätze in Walldorf-Süd und der Neuen Sozialen Mitte vorgestellt als auch die Bolzplätze für Kinder und Jugendliche. Danach wird Stadtbaumeister Andreas Tisch erläutern, was im Jahr 2015 realisiert werden soll und welche weiteren Themen auf der Agenda stehen könnten. Die Sitzung sucht auch den Dialog mit Interessierten, die gerne Anregungen geben können. Das Treffen soll außerdem als Plattform dienen für alle, die sich in diesem Feld engagieren wollen. Die künftigen Formen der Beteiligung über den „Arbeitskreis Spielräume“ werden ebenfalls Thema des Abends sein. Eine Anmeldung zu der Sitzung ist nicht notwendig.

Mittwoch, 11. März, 19 Uhr
Rathaus Walldorf, Nußlocher Straße 45
Raum 222, 2. Obergeschoss
(Parkmöglichkeiten für Autos und Fahrräder gibt es in der Rathaus-Tiefgarage, Zufahrt über die Ringstraße)

WA_Eroeffnung_Kletterspielplatz_192014 wurde der Kletterspielplatz in Walldorf-Süd eingeweiht (Foto: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Überprüfung offenbarte Schaden in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

  Gasleck: „Wir haben das im Griff“ Der Ort und der Zeitpunkt sind ungünstig, ändern lässt sich daran nichts: Ausgerechnet am Mittwoch vor der Walldorfer Einkaufsnacht (Freitag, 19. September, ab 17 Uhr) haben die Stadtwerke bei einer routinemäßigen...

SV Sandhausen trifft auf Eintracht Trier

SV Sandhausen reist zum Auswärtsspiel nach Trier Am Samstag, 20. September, tritt der SV Sandhausen beim SV Eintracht Trier an. Anstoß in der ältesten Stadt Deutschlands ist um 14 Uhr. Vor der Partie sprach SVS-Cheftrainer Olaf Janßen über die jüngsten Rückschläge,...

Fahrbahn durch Öl verschmutzt

Am Mittwochnachmittag wurde auf der Sinsheimer Straße zwischen Nußloch und Maisbach eine größere Ölspur entdeckt. Gegen 15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer die Verschmutzung der Polizei. Laut den Einsatzkräften bestand keine unmittelbare Gefahr für den fließenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive