Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Musiktage 2013 vom 26.09.-11.10.

15. September 2013 | Leitartikel, Photo Gallery

PROGRAMM 2013 

(Stadt Walldorf)  http://www.walldorfer-musiktage.de

Musikalisch-literarischer Salon

Szenen aus Astors Leben – Musiktheatralische Collage

Schätze aus Georg Peter Astors Notenkatalog – Wandelkonzert

Fernweh – Heimweh – Sehnsucht

Virtuose Klaviermusik von 1763 bis 1848

Donnerstag, 26. September, 19.30 Uhr

Rathaus Walldorf – Atrium

Musikalisch-literarischer Salon

Texte von Washington Irving werden serviert mit charmanter Salonmusik aus Astors New Yorker Zeit und der deutschen Erstaufführung von Werken von William Henry Astor (1792-1849), Dudley Buck, Max Maretzek u. a.

Sirin Kiliç, Mezzosopran

Asli Kiliç, Klavier

 

Marcus Imbsweiler, Sprecher

– Eintritt frei –

Samstag, 28. September, 19.30 Uhr

 

Astoria-Halle

Szenen aus Astors Leben –

Musiktheatralische Collage

Projekt des Gymnasiums Walldorf aus den Bereichen Musik, Kunst, Deutsch

– Eintritt frei –

 

Sonntag, 29. September, 18 Uhr

Schätze aus Georg Peter Astors Notenkatalog – Wandelkonzert

Alte Apotheke – Laurentiuskapelle – Stadtbücherei

Werke von Johann Christian Bach, Ignaz Pleyel, Giovanni Battista Viotti u. a.

Twiolins

“The Twiolins“, Violinduo

Mirjam Schröder, Harfe

 

 

 

 

 

 

 

– Eintritt frei –

Sonntag, 6. Oktober, 18 Uhr

Astoria-Halle

Fernweh – Heimweh – Sehnsucht

Werke von Astors Zeitgenossen Joseph Haydn, Antonio Salieri, Johann Friedrich Reichardt, Andreas Romberg u. a.

 

Daniela Dott, Sopran

Ensemble Operone

Timo Jouko Herrmann, Leitung

 

Mit Überraschungsgästen aus den Programmen der ersten fünf Jahre „Walldorfer Musiktage

 

Freitag, 11. Oktober, 19.30 Uhr

Rathaus Walldorf – Atrium

Virtuose Klaviermusik von 1763 bis 1848

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin

Leonard Schlüter, Klavier

 

 

 

 

 

 

 

Walldorfer Musiktage 2013 | 26.9. bis 11.10.2013 | Wanderlust – Astors Weg in die Neue Welt

Kartenservice Walldorfer Musiktage 2013

Vorverkaufstart: 2. September

Eintritt für die Konzerte:

15 €, ermäßigt 12 € (Rentner, Studenten, Schüler)

Abonnement für die drei Konzerte 40 €, ermäßigt 32 €

Im Abonnementpreis ist ein Programmheft enthalten

Bei allen Konzerten freie Sitzplatzwahl

Programmänderungen vorbehalten

Kartenvorverkauf in Walldorf

Buchhandlung Föll, Bahnhofstraße 8

Rathaus Walldorf, Nußlocher Straße 45

Kartenreservierung per E-Mail

Karten für die Konzerte können Sie bei der Stadt Walldorf

auch bequem per E-Mail reservieren lassen.

Kontakt

[email protected]

Für telefonische Fragen

Stadt Walldorf

– Sport und Kultur –

Heike Schweizer

Tel. (0 62 27) 35-1 12

 

Bitte machen Sie folgende Angaben

• Konzert(e) und Anzahl der gewünschten Karten

• Absender mit Vor- und Nachname

• Adresse, Telefon und E-Mail-Adresse, unter der wir Sie erreichen können

Sie erhalten von uns eine Bestätigung über die Reservierung!

Reservierte Karten müssen am Veranstaltungsort bis spätestens eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn abgeholt und bezahlt werden.

Karten, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht abgeholt werden, gehen in den Abendverkauf.

Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Vergnügen bei den „Walldorfer Musiktagen“.

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendrat der Kikusch zeigt Ausstellung in Alter Apotheke und ehemaliger Synagoge

  Alien-Invasion mit viel Fantasie und Liebe zum Detail Sind wir in dem unvorstellbar großen Universum, in dem wir uns befinden, wirklich alleine? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon lange. Und auch wenn wir bislang noch keine handfesten Beweise für...

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive