Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Mittagstisch endete am Valentinstag

25. Februar 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Dank an Sponsoren und Aussicht auf Frühlingskaffee am 9. Mai

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Gäste des „Walldorfer Mittagstischs“ von diesem am 14. Februar wieder Abschied genommen.

Die schöne Zeit mit den Treffen in geselliger Runde bei gutem Essen und mit ausnehmend freundlicher Bedienung sei nun leider wieder vorbei, war allseits zu hören. „Jetzt muss ich halt wieder selbst kochen“, meinte eine Seniorin. Zum Abschluss hatte das Küchenteam um „Chefin“ Hertha Schell Geschnetzeltes mit Reis zubereitet, das bestens mundete. Die Berliner als süßes Dessert hatte Sabine Mayer-Kronenberger spendiert, die zum Serviceteam gehört.

Dank an Sponsoren

Apropos Spendieren: Den letzten Termin des „Walldorfer Mittagstischs“ nutzte  Hannelore Blattmann von der Initiative des Mittagstischs, um allen Sponsoren herzlich zu danken. Für einen seit 10. Januar alle zwei Wochen stets reich und schön gedeckten Mittagstisch sorgten Anpfiff ins Leben, Bruder Immobilien, Edeka Aktiv-Markt Marx, Getränke Wipfler, Hotel Vorfelder, Küchenservice Feil, Kunstgewerbe Süßer, Marktstube Steinmann, die Polizei Walldorf und Schäfer Mietwäsche-Service. Mit Spenden, dem Auf- und Abbauen der Tische, feiner Tischwäsche, Dekoration, günstigen Einkaufspreisen und schmackhaften Gerichten hatten alle nach Kräften mitgeholfen. Der fast immer mit rund 120 Personen vollbesetzte Saal, war der beste Beweis dafür, dass es nicht nur schmeckte, sondern auch die Atmosphäre stimmte, in der sich alle wohlfühlten und für ein paar Stunden Einsamkeit oder Sorgen vergessen konnten. Gerne habe sie auch immer etwas gespendet, meinte eine Besucherin. Da der letzte Mittagstisch auf den Valentinstag fiel, erhielt das engagierte Team zum Dank Blumen. Zum „Happy End“ tanzte noch die Seniorentanzgruppe der Tanzschule Kronenberger. Am 9. Mai lädt die Initiative zum Frühlingskaffee mit kleinem Programm ein.

In der Mitte Hannelore Blattmann und Jutta Glogowski mit Teammitgliedern sowie den Sponsoren (v.l.n.r.) Karla Schäfer und Liselotte Hackel-Lange (Wäscheservice Schäfer), Gerd Ganzer und Stefan Ullrich (Küchenservice Feil), Andreas Stern (Hotel Vorfelder/re.) sowie Pfarrer Manfred Woschek (4.v.l.) und Pfarrerin Wibke Klomp (2.v.r.)

Trotz frühen Aufstehens immer gut gelaunt, das Küchenteam um Hertha Schell (2. v.l.), das dreimal schmackhaftes Essen zubereitete, sogar Krautwickel gab es.

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Pfeifer

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive