Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer House Party im JUMP

26. Januar 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Freizeit, Leitartikel

… am 2. Februar – mit DJ und Happy Hour

Eine große House Party steigt am 2. Februar im Jump.  Jugendliche ab 16 Jahren können bei freiem Eintritt ab 21 Uhr Musik hören, tanzen,  feiern und das bis 3 Uhr, denn das Jump geht an diesem Abend in die „Verlängerung“.

Für die Musik sorgt ein DJ, der im Gewölbekeller auflegt. Wer zwischendurch lieber mit Freunden reden möchte, kann sich mit diesen eine Etage höher im Jump-Café treffen. Von 22.30 bis 23. 30 Uhr ist die „Happy Hour“ mit Drinks angesagt und es warten noch weitere Sonderaktionen auf die Partygäste.

Hans-Jörg Burggraf vom Jump-Team freut sich, neben der Reihe „Rock im Keller“ und den Jam Sessions die House Party veranstalten zu können. Ein Format, das gemeinsam mit der Evangelischen Gemeinde Jugend (EGJ) und der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) entwickelt wurde und gemeinsam durchgeführt wird, nachdem man bei den Erstwählerveranstaltungen und im Jugendforum schon erfolgreich zusammengearbeitet hat. Im zweiten Halbjahr 2019 dürfte es eine weitere House Party von Jump, EGJ und KJG geben.

Text und Foto: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive